21
nung dasz jemehr mir noch selbst auszuarbeiten gelingt,
die ganze einrichtung, art und weise des unternehmens
fest ermittelt sein und auch bewährten nachfolgern er-
reichbar bleiben werde. wol ist die aufgewandte mühe
anstrengend, doch macht die aufeinanderfolge der ver-
schiedensten wörter dasz im steten wechsel der gesichts-
punkt erfrischt erscheint.
Tragen wir einen dank davon für alle mühe und
sorge, der uns selbst zu überdauern vermag, SO ist es
der für die samlung der märchen, die nicht nur eine
unverwüstliche nahrung für die jugend und jeden un-
befangenen leser darbieten, sondern auch, wie die durch-
dringende einsicht gelehrt hat, einen groszen und der
forschung unentbehrlichen schatz des alterthums in sich
bewahren. dieser ......
Das ende der rede fehlt. das manuscript lag in pa-
pier eingeschlagen auf Jacobs schreibtische. er zögerte
mit dem druck weil er einen neuen schlusz schreiben
wollte, zu diesem zwecke vielleicht nahm er das letzte
blatt von den übrigen fort und legte es an einer stelle
nieder wo es bis jetzt nicht zu entdecken war. als ver-
loren ist es demnach wohl nicht zu betrachten, doch
gylaubte ich, da das eifrigste nachforschen nichts ergab,
die rede einstweilen unvollständig wie sie vorliegt mit-
theilen zu dürfen. sie behandelte, soviel ich mich er-
innere, noch die gemeinsame arbeit an den märchen
und wandte sich dann zum schlusz.
Gehalten wurde sie in der Akademie der wissen-
schaften am 5ten juli 1860. wie fast immer wenn er
öffentlich zu sprechen hatte begann Jacob Grimm mit