47
§ 13. Welche Pflichten haben wir bezüglich unseres
Geistes?
Die Pflichten bezüglich unseres Geistes sind:
1) Die Vervollkommnung unseres Erkenntnisver
mögens d. h. unsere Ausbildung in der Gottes
lehre und in andern Kenntnissen so zu erwecken,
um stets das Wahre, Rechte und Gute zu er
kennen und Zu üben.
2) Die Verstärkung unseres Gefühlvermögens durch
Betrachtung der Allmacht Gottes in der Natur
und dergleichen.
3) Die Veredlung unseres Willens in der Beherrschung
unserer Begierden und Leidenschaften und in dem
Wohlgefallen an der Übung des Guten und Rechten.
§14. Welche Pflichten haben wir bezüglich unseres
Vermögens?
Diese Pflichten sind: Redliches Erwerben, an
gemessenes Sparen und mäßiges Anwenden des Er
worbenen.
§ 15. Was heißt redlicher Erwerb?
Redlicher Erwerb heißt, daß wir uns einen ehr
samen Beruf wählen, sei es ein Geschäft, ein Hand
werk oder Betrieb von Kunst und Wissenschaft, durch
welchen wir uns die Bestreitung unserer Bedürfnisse
ehrlich und anständig verschaffen.
§16. Was heißt angemessenes Sparen?
Angemessenes Sparen heißt, den Besitz weise ver
wenden, keinen größeren Aufwand machen, als es den
Verhältnissen angemessen ist und überhaupt jede unnötige
Ausgabe vermeiden.