36
2) Mehr als sonst sich dem Gebete und dem Aufent
halte im Gotteshause zu widmen.
3) Unseren Lebenswandel sorgfältig zu prüfen und
Besserung hierin anzustreben, wozu uns das
bezeichnete Schofarblasen, sowie die Tage vor dem
Neujahrsfeste (nisP^D) und die Tage bis zum
VersöhnnngstageIII-1^ 'Ö' 10.Bußtage,
t : v v ~
besonders auffordern und veranlassen sollen,
ß 12. Was ist die Bedeutung des Versöhnnngstages?
Der Versöhnungstag ist von Gott als Tag der
Verzeihung unserer Sünden eingesetzt und muß uns
daher zu ernster Buße und Besserung ermahnen. Wir
sollen bedenken, daß durch aufrichtige Rene und Rück
kehr zu Gott, Sühne und Verzeihung unserer Sünden
von Gott erfolgt.
Das gegen Nebenmenschen begangene Unrecht aber
kann dann erst die himmlische Vergebung erlangen,
wenn wir zuvor den Beleidigten versöhnt und dem
Geschädigten den ihm zugefügten Schaden ersetzt haben.
8 13. Welche religiöse Pflichten sind mit dem Ver-
söhnnngstage verbunden?
Die Pflichten für diesen Tag sind:
1) Allen körperlichen Genüssen, wie Essen, Trinken,
Waschen, Salben und Anlegen von lederner Fuß
bekleidung 2C. vom 9. Tischri abends bis nach
Einbruch der Nacht am 10. Tischri völlig zu ent
sagen. Diese Psticht tritt bei Knaben nach zurück
gelegtem 13. und bei Mädchen nach zurück
gelegtem 12. Lebensjahre ein.