28
§ 9. Dürfen wir nur dreimal beten?
Wir können und dürfen zu Gott beten, so oft
wir uns dazu gedrungen fühlen, die vorgeschriebenen
Pflichtgebete jedoch dürfen wir nur zu den von der
heiligen Religion festgesetzten Tageszeiten verrichten.
§ 10. Worauf ist beim Gebete besonders zu achten?
Beim Gebete ist zu achten:
1) auf würdige Vorbereitung, daß wir uns
ungestört dem Gebets zuwenden;
2) auf äußere Reinheit, daß unser Körper, unsere
Kleider und der Ort, wo wir beten, frei von
Schmutz und Unrat seien;
3) auf Andacht, daß die Gedanken ans das vor
getragene Wort gerichtet seien und das Herz das
selbe fühle und wünsche, was der Mund ausspricht.
8 11. Wo sollen wir beten?
An jeder würdigen Stelle dürfen wir beten, doch
ist das Gebet in der Synagoge und besonders in einer
Versammlung von mindestens zehn religiös-groß-
jährigen männlichen Israeliten von besonderer Wichtig
keit. Manche Gebete dürfen überhaupt nur in solcher
Versammlung (Minjan) vorgetragen werden, wie
,n£TJp ,rnp und das Thora - Vorlesen
•(rninn rwnp).
§ 12. Für wen sollen wir beten?
Wir sollen nicht blos für uns und unsere An
gehörigen, sondern für alle unsere Nebenmenschen beten,
und selbst für die Sünder, daß ihnen Gott Einsicht
verleihe, sich zu bessern.