13
2. Nichts zu thun, zu sprechen oder auch nur zu
denken, was unsittlich ist.
3. Böse Gesellschaften zu meiden, vor Uumäßigkeit
im Genusse oder in Vergnügungen sich zu hüten,
und das Lesen von Schriften verderblichen Inhalts
zu unterlassen.
§ 26. Wie lautet das achte Gebot?
Das achte Gebot lautet:
Du sollst nicht stehlen. ^
§ 27. Was lehrt uns dieses Gebot?
Dieses Gebot lehrt uns:
1. Niemandem von seinem Eigentum etwas zu ent
wenden oder au seinem Vermögen zu schädigen
oder ihm etwas vorzuenthalten.
2. Keine Schulden zu machen, wenn man solche nicht
zu bezahlen weiß; ferner, daß Betrug, Über
vorteilung, Wucher oder falsches Maß und Ge
wicht strengstens verboten ist.
§ 28. Was enthält dieses Gebot ferner?
Dieses Gebot enthält ferner, den Lohn des Ar
beiters nicht vorzuenthalten, Gefundenes dem Eigen
tümer zurückzuerstatten, jede Täuschung Anderer in
Wort oder Gedanke sorgfältigst zu meiden.
§ 29. Wie lautet das neunte Gebot?
Das neunte Gebot lautet:
Du sollst nicht aussagen
gegen deinen Nächsten
ein lügenhaftes Zeugnis.