248
der Doctor Allwissend wäre?' *3«, der wär er.' ‘0ü sollte er
mitgehen, und das gestohlene Geld wieder schaffen.' ‘£> ja, aber
die Grethe, seine Frau, müßte auch mit.' Der Herr war das zu
frieden, ließ sie beide in den Wagen sitzen, und sie fuhren zusam
men fort. Als sie auf den adclichen Hof kamen, war der Tisch
gedeckt, da sollte er erst mitessen. 'Ja, aber seine Frau, die Grethe,
auch' sagte er, und setzte sich mit ihr hinter den Tisch. Wie nun
der erste Bediente mit einer Schüssel schönem Essen kam, stieß der
Bauer seine Frau an, und sagte 'Grethe, das war der erste,' und
meinte es wäre derjenige, welcher das erste Essen brächte. Der
Bediente aber meinte er hätte damit sagen wollen 'das ist der
erste Dieb,' und weil ers nun wirklich war, ward ihm angst, und
er sagte draußen zu seinen Cameraden 'der Doctor weiß alles:
wir kommen übel an, er hat gesagt ich wäre der erste.' Der zweite
wollte gar nicht herein, er mußte aber doch. Wie er nun mit
seiner Schüssel herein kam, stieß der Bauer seine Frau an, 'Grethe,
das ist der zweite.' Dem Bedienten ward ebenfalls angst, und er
machte daß er hinaus kam. Dem dritten gicngs nicht besser, der
Bauer sagte wieder 'Grethe, das ist der dritte.' Der vierte mußte
eine verdeckte Schüssel hereintragen, und der Herr sprach zum
Doctor er sollte seine Kunst zeigen, und rathen was darunter
läge; es waren aber Krebse. Der Bauer sah die Schüssel an,
wüßte nicht wie er sich helfen sollte, und sprach 'ach, ich armer
Krebs!' Wie der Herr das hörte, rief er 'da, er weiß es, nun
weiß er auch wer das Geld hat.'
Dem Bedienten aber ward gewaltig angst, und er blinzelte