Full text: Kinder- und Hausmärchen

193 
Hammelswade, Schambein, aber eS blieb dabei 'so heiß ich nicht? 
Den dritten Tag kam der Bote wieder zurück, und erzählte 'neue 
Namen habe ich keinen einzigen finden können, aber wie ich an 
einen hohen Berg um die Waldecke kam, wo Fuchs und HaS sich 
gute Nacht sagen, so sah ich da ein kleines Haus, und vor dem 
Haus brannte ein Feuer, und um das Feuer sprang ein gar zu 
lächerliches Männchen, hüpfte auf einem Bein, und schrie 
'heute back ich, morgen brau ich, 
übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; 
ach, wie gut ist daß niemand weiß 
daß ich Rumpelstilzchen heiß!' 
Da war die Königin ganz froh daß sie den Namen wußte, und 
als bald hernach das Männlein kam, und sprach 'nun, Frau Kö 
nigin, wie heiß ich?' so fragte sie 'heißest du Cunz?' 'Nein? 
'Heißest du Heinz?' 'Nein? 
'Heißest du etwa Rumpelstilzchen?' 
'Das hat dir der Teufel gesagt, das hat dir der Teufel gesagt' 
schrie das Männlein, und stieß mit dem rechten Fuß vor Zorn so 
heftig auf die Erde daß es bis an den Leib hineinfuhr, dann packte 
es in seiner Wuth den linken Fuß mit beiden Händen, und riß 
sich selbst mitten entzwei. 
N 
Kindermärchen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.