hochgelerten ung irmnnecten 7,6. zugeordneten Churf., 15d
lichen Reihen, umb die Possession der Pfarr Jenbach, unter
theniglich angegücht , Damal mir gnedivyer Abschid wordenn /
wo ich die Drdination des Priesterambts der gleychen die
belehüng der pharhe erlange, / als dan möge ich weyther
angüchen / sol mir gnediger bescheyd werden / Solchs
ich mich unterthenig bedanck und inb die Zvengelisch ordent«
lich Ordination wie em izt im gebräuch gehalten / laütt
beylig der urkünten zu wegen bracht / dar zu ist mir von
dem Leheuhern gelihen worden / Demech bitt ich unterthenig
E,.P.G, die wellen zlr die Possessiocn ermeltier “farr gne«—
ligst mitzutheylen verschaäffen/
Und nachden das Pfarhals durch entstantne Brünst zu
Nanbach zu unseren theyl verJorben und abgebrünnen / und
3ie Pfarr ein gering einkomuen / davon sich hie voriger
pfürher / der dam die Acoidentalie des opffers Legencknüss
und anders auch gehabt / welches bey mir fellig / und abze=
Echnitten one addition und besgserüng, einer vacirenden
Jess einkomuen / mit enthalten können / zu gesechreygen /
las ich davon das Pfarhaüs erbawen soltt / So ist mein un*
henigst bitten, Z.F.G.die wellen / als ein Liebhaber und
furder benant heüs wie Liliig on mein kosten / furderlich
erbaltt / und mir / allıin zur zierlichen unte haltung
meins leybs noftürfft einer vacirenten Less gefelle / zugs-
legt / und ein unbesetzt Pfründhals big zur auffbawing
Gcg Ffarhoffs eingeräumbt werde / Dageren wyl ich mich mit
christlicher lelr und versehüng der Pfarhn neben fürung
priesterlichs wendels/ deruasen erzeyzen und halten / da-
dürch Gottes ehr und lob gefurdert, und Z.F.G. und das
Pfarvolok darob ein gütt gefallen haben sollen / Das umb
E.F.G. und derrelben zugeordneten Rethe, untertheniglich
üienstlich und wyllich zuverdienen / bin ich bereytt,/
Gnediger antwortt gewertene
E.F.G.
anterthenirer Capplan
Thoman Risel.
’Rückaufschrift)
Thomas R£sel vittevt Im der yravs Hannbach possogsion zugeben.
Ist Ima vannaot * Yon Yan e-+ hal der belehnun” hleiben /