E
5}
m
1634
1535
1633
Hunnius "Aursführlicher Eericht von den Nouen Propheten"
Roselius Gerenschritft "Xurize Enten hl ann anal
rief un Hunniuz nebat 4 Sirrt het)
Absetzung vom Pfarzant in Schwarm"
Unterkunft bei Fremden (Poatinius -
Versuch einer Verständigung mit den Consist. Uripol.
AbTassung des "Pemlithiyen Priedens-Eri- PPar
Aufstellung der erston Rewanrstianefarmal,
Roselius rief an Hunnius
koselius "Andermuhliscer Fri oa,
Tunnius’'äntwort an den Hat von Lü*
Persönliche Verhandlung mit Paste“ "olms in Lübeck.
Fahrt nach Hostock zur Mrlangung von Änpfehlungene
Ablehnung der von der theolorischen Fakultät Rostock vor-
zeschlazenen devocnlionsformel dnrel Ang Lübecker Mini-
steriume.
)berreichung eines "andermeh?” {SPfegn
Verhandlun:- über eine neue Revooaftioansformel z7ischen den
3 Städten.
Vorlerung der neuen Formel und Ablehnung durch Kossalius.
Neudruck der Eursporsune in Ansterdam.
Roselius "unrewöhlicher"Schr.1ben an den Ra% von Lübeck.
“iderrufung seiner Lehr».
Pfarrer in Yürfeld
Nerzussabe der "KXatechiemusschule®
Ötreitschriften des Pastor Schra; muller
Zoselius' Cerenschrift
Absetzung in Jürfeld
Ort und Zeit des Todes unbekannte
Christoph Koselius Schriften.
1) Vrewhertzige Buss-Posasung. Amt 70 77322,
2) Bonderbahre trewhertzire re
ne. Lübeck 1632.
3) Güldener Schlüssel Lavids zum House Gottes. Lübeck 1632.
4) Yertz-blutize Thrünen und peängetigter CSeulen Feufzerlein. Lüb.1632
5) FProtestation und Ermahnung sm etliche gegen ihn unwillize Priester.
HNasmlurs 1633.
Potinius."Le fribulatione magna instcnti1" von Roselidus umpearscitet.
175121
23 April
1641 25.0kt.
3). NOove
A} f
1642 7 An
& “ta @
AM
3 0
156:
A 1
1647
1645
1653
1654=61
1659
1650 u
16581
1661
Una Jahr an ehlesene LneeePiiralie
7)
Kurtze Z*ntechuldirung 88200 dem Dvrocess und Verlauffr alles Uaiıe