Full text: Chronik der Familie Roselius

Da 
mil durch 4Lv0 guten Attei.ationes wiederum seinen 2rnen DODEf we 
str] mu hüten relsngen könne." Anscheinend ist er rer" Harr”nlich 
vyorste)lir üeworden und ha% den Nerren eine uevocaLLonsformel zur Be 
rutachtung voryele;t, vielleiecut die von Zr. Juisfor» VorgeascAalazend. 
Die sehr wohlwolilende und Zriediertire Antwort der Fü= 
kuliät% ist sieniert vom Ze lulz 6; 1u© ülsu eins der beiden Daten 
falsch anrepgeben,.lie richtet sich ın das Minirteriun Tripolitanumt 
"Ze hat Herr Christophorus Äcseliuc seinen kläglichen / und une« 
seligun Zustand / daricnen er durch zveisen Schriffteon rerathen / 
aund- und schrifftlich uns entidecket / und mit Yrähnen gebeten / 
wir möchten 1a in seinem hohen Älter mit latı / und HNüulffe 
tröstlich erscheinen / und suffsöhnliche Uittel bedacht sen /düie—e 
Zurch er mit den Herrn Theoloris zu Lübeck / YNanburg / und Lunoc= 
burg wiedzsr vereinircet worden küntie. van demnach wir dieser geile 
ner Sitte uns nicht entsiehen möyen in Nofinung / er Anckünfftire 
das posthac cautius (= spüter Vorsichtiger zu sein) seinen hohen 
Versprechen nach practiciren werde. Als wolicen wir Wicmit die 
Herrn zuffs freundlichste erzuchet haben / diereibe diesem altın 
armen / Hüuülilosen hunne in seinen Letrübten Zu tande / der ihn 
mit den urmen seiniven veiroffen / nüuch Gelevenueit alle yute Lew 
foderung erweisen / und iin sus dem Verdacht / darin er fest bey 
aller Jelt durch seine unbequelwe Phrases unvorsichtig geraten / 
wiedersefzen wollen. Lumit er seincr Guben mit Abschaffung aller 
vorhin von ihm geführten geführlichen Kovitäten / und phrasiug zu 
Gottes hhren / und Irteuung der Kirchen die übrige Zeit ecines 
Lebens gebrauchen möye / wie er sich in dem uns zure. telten Nevere, 
dessen Copiam wir übersenden / erklärot." 
Unterzeichnet ist dus Schreiben: 
" Decamus, FTenior, und sümptliche Doctores der Yheoloroschen Zum 
kultät #2 der Univerrität Rostock." 
„i% diesen beiden Ericefen beyab sich loselius eilends 
und hoffnungsfroh nach Lübeck zurück, wo er dieselben schon am 5, Kai 
dem Senior übergab. C“tarcken berichtet darüber au der iland des Helus:* 
schen Tarebuch weitere 
»ALs er darauf den © hujue, an welchen das ÄUinisterium alle diere 
Schriften in conventu verlesen / Hachalttayrs um 3 Uhr von Helms 
und Siricio vernouzen hatte, mon liesste es bey dem vorisen deoret, 
zab er wieder seine alte Tücke / wie wenig sein Gonith zur währen 
TeCnLESCcCHhAiiunden 
Vers Ööhnlichkeit 
U LG 
fr BE 
An 
ww 
AEQuULC2 
a den 
m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.