‚
70 =
rechtschaffener Brüderlicher Liebe und hertzlichen Zrbarmens über
seine arme Seele zu spüren.” Wäre er aber wirklich "ein so schröck-=
licher Geist / als die N.,Proph. im Bericht abgenahlet werden", nimmers
mehr würde er im Erzstift Bremen geduldet, noch von den benachbarten
Pastoren und Mitbrüdern geliebt und geehrt, wie es, Ohne dass er sich
rühmenm wolle, reschähe, Der Stil seiner Schrift sei zwar eiwas hart,
aber wenn seineLehrmeister einen sanftmütigen Stil an ihm übten,
Aann wolle er sich ebenfalls der Nachahmung befleissigen. Aus Frie«
äensliebe wolle er die vorliegende Schrift nicht "in die Buchladen
oder sonsten spargieren", sondern nur in Notwehr abgelen, bis er
demnächst einen ausführlichen Gegenbericht fertig gestellt habe.
Nach einer verhältnismässig friedlichen Einleitung geht er in seiner
gewohnten Art zum scharfen Angriff über. Zr habe zwar von Juzend
auf viel Verfolgung erlitten, aber keine habe ihn mehr gekränk® 818
äie, welche ihm von falschen Brüdern schon einige Male widerfahren
sei. Daran knüpft er die unverhüllte Drosung, Gott habe ihn bislang
aller seiner Gegner Untergang erleben lesssen "deren etliche jähen
Todes gestorben / etliche in ihrer Todes Angst verzweiffelt / et-
liche vom Schler gerühret / ihre Sprache / Verstand / und Gesunüheit
verlohren / etliche in grosse Laster gefallen / ihres Ehronstandes
beraubet / oder en ihren Kindern / und Nachkom.en greulich gestraffet
seyn / die noch lebende unbussfertige werden das ihrige auch wol zu
fühlen bekommen." Nachdem er Hunnius auf diese Weise durch die Blume
aeutlich zu verstehen gegeben, was ihm bevorstehe, wenn er UunvVeEL«=
söhnlich bleibe, fordert er ihn auf, sich nicht in seinen Streit
mit den Hamburgern zu mischen, sondern seines Amtes In Lübeck zu
walten, womit er wahrlich genug zu tun habe, Sodann unterzieht er
aie Bosheit der lamturger einer vernichtenden Kritik: "Die grosse
Greuel und Ungerechtigkeit / so in Namburg fwast von jedermann ge-
trieben wird / werden enälich dem Fass den Boden ausstossen, Gott
hat sie genug gewarnet mit violen Worten und Wunderzeichen / Geist-
liche und Weltliche / es hilfft aber alles nicht: ihr Unfall wird
einzahl plötzlich komaen / wie der Schmertz ein schwanger weib
überfälkt: Darum gehet aus von ihnen / dass ihr nicht tecilhafftig
werdet ihrer Plagen." Nachdem er £o Sodoams LKnde auf seine Widersacher
herabbeschworen hat,erklärt em zum Schluss noch einmal, dass er
nur nach reinem Leben und gottseligem Wandel in der lutherischen
Kirche strebe, darin er vun seinen gottseligen Voreltern erzogen
sei. Dahin ziele und arbeite er in allen Predigten und Schriften.