61
die sich hazzes unde nides gerne wenen,
dar zuo min unselikeit,
mine sware '
haben die lügenezre.
) min unsinnen
schaff ich den die mit velsche minnen,
den frowen näch herzeliebe senendiu leit,
Mir ist liep daz si mich klage
ze mäze als ez ir schöne st6,
10 ob man ir mare von mir sage,
daz ir dä von si sanfte we.
si sol ijemer ungefüege läzen sin,
swaere unde fröide, dur den willen min:
daz stet senenden frowen wol,
15 als ichz meine,
dar ahtent jene vil kleine,
die sich des flizent,
daz si den munt sö sere bizent
B
& =“
20 MNü bitent, lät mich wider komen.
ich weiz der wibe willen wol:
ich hän eine me von ir vernomen
dä mite ich mange erwerben sol.
ich wil lip und &re und al min heil verswern:
25 wie kunde sich deheiniu danne min erwern ?
nein ich weizgot, swaz ich sage.‘
got der solte
rihten, obe er wolte,
die sö swüeren,
30 daz in diu ougen üze füeren 1
und sich doch einest stiezen in dem tage.
Ten wil niht me€ üf ir genide wesen frö.
Mir ist min rede enmitten zwei geslagen:
daz eine halbe teil ist mir verboten gar:
35 daz müezen ander liute singen unde sagen.
ich sol ab iemer miner zühte nemen war
und wänneclicher mäze pflegen,