15
daz höre lant und ouch die erde,
Jer man vil der eren giht.
mirst geschehen des ich je bat,
ich bin komen an die stat a
5 da got mennischlichen traf. 0 Beach AA
Scheeniu lant rich unde here, e
swaz ich der noch hän gesehen, a '
sö bist duz ir aller &re, - n
waz ist wunders hie geschehen!
{O0 daz ein magt ein kint gebar | CO
höre übr aller engel schar, SE
was daz niht ein wunder gar? Te )
Hie liez er sich reine toufen, . ; 3
daz der mensche reine si. 4
15 aö liez er sich hie verkoufen,
daz wir eigen wurden fri,
anders wgren wir verlorn. .
wol dir, sper, kriuz unde dorn! 2
we dir, heiden! deist dir zorn. |
20 Do er sich wolde übr uns erbarmen, 2
hie leit er den grimmen töt, '
er vil riche übr uns vil armen,
daz wir kömen üz der nöt.
daz in dö des niht verdröz,
25 däst ein wunder alze gröz, a
aller wunder übergnöz. | Arnd Meife 1ER, 7008, .
Hinnen fuor der sun zer helle
von dem grabe, da’r inne lac.
des was ie der vater geselle,
30 und der geist, den niemen mac
sunder scheiden: &st al ein,
sleht und ebener danne ein zein,
als er Abrahime erschein.
Do er den tievel dö geschande,
235 daz nie keiser baz gestreit,
a6 fuor er her wider ze lande.
a6 huob sich der Jüden Ileit,
daz er herre ir huote brach,
und daz man in sit lebendic sach,
40 den ir hant sluoc unde stach.
+ € 3
vr. dv tr