17.3
fet. C, gernoft D. nacket fehle D. 23. min niht A,
swie si CC, 24, daz stichet noch alse do stach 4.
dö fehlt GC, 25. 26, so C, nur do si: reinen fehlt der
Bremer abschrift. ich lobe die reinen stat da diu vil
minneclich uz einem bade trät 4, do wart ich so vro der
stunde unt der stat (der stunde unt ist zu streichen als
schreibfehler und berichtigung). da di reine sueze uz einem
bade trat D.
27 = 93.4, 187 C, 2533 D. daz ist so wunnerich D.
29, möhte C, 30. ouch C, doch 4, wol D. himel-
schen D. 31. liuhten A, stern ab D. 32. Muest
ich mich dar inne’ersehen D. 33. mirs also 4, mir
also C, mir di so D, 34, mohte A. wol 4C, da D.
35, ich iungen unde tuot D, 36. so wirt mir senedem
siechen gernder sühte baz D.
*37 — 18.4, 202 C, 152 E, 18 FF, Ich frewe dich hilffe
loser man F, 38. mac ich menegen 4. mag F. Was
umbe manigen fro C.,
93, 4. ez AC, doch E, hoch F gehelfen E. 2, ow6
fehlt F.. tuont die lüte also E, thut die freud also F.
3, waz ich] das F.. von friunde C. To frauwe ich mich
der fründe min E, 4, het ich der eine vernym F,
ouch fehlt EF, 5. nu han ich hilfe nu han ich rat E,
nun hilffe ich enhan ich rat F. rat, des. 4, 6. swaz
du E, was du F, Minne] :mynne freunde freundes
freunde F. . 7. min] nue F. hät fehlt F,
8—19.4, 192 C, 153 E, 24F. Vil fehlt F. 9. durch
dich F. verlorn von dir A. 42. sol C, kunde A,
mac E, mochte F. 413. an siner stat 4F, ander stat E,
iemerC. dar, da er C, do sie E, al do erF. soliu 4.
414. und sendest EF, 15. dan mac er] da (daz 4) mac
er A4C, du enmaht ir E, du nun mag ich F. leider
fehlt E, eine erwerben niht] niht. erwerben. AF, alters-
eine niht erwerben C, niht erwerben eine E. frö Minne
fehlt GC, frawe meine F.. 16. owe C, ich wene E, fehlt AF,
ir soltent 4. selber CF. dar] io F.
17= 20.4, 193 C, 154E. Vil minnekliche CC. wil]
vuegeE. 18. dir fehlte E. 19. noch fuegen C, gevuo-
gen A, fehlt E, 20. nu AC, so E. tügenthafter A.
21. din lib ist reiner C. froiden 4, tugende C, guete E.