90
von dem ich habe die söle,
der müeze dich bewarn.
Der riter dannen schiet
dö sente sich sin lip,
5 und liez ouch sere weinde
die scheenen frowen guot.
doch galt er ir mit triuwen
dazs ime vil nähe lac.
si sprach: swer ie gepflac
LO ze singen tageliet
mir, der wil wider morgen
beswezren minen muot,
nü lige ich liebes äne
reht als ein senede wip
15 Ane liep sö manic leit,
wer möhte daz erliden iemer m?
wer ez niht unhövescheit,
sö wolt ich schrien S€, gelücke, s&!
gelücke daz enheret niht
20 und selten jeman gerne siht,
swer iriuwe hät.
ist ez alsö, wie sol min [danne] iemer werden rät?
We wie jämerlich gewin
tegelich vor minen ougen vert!
25 daz ich sO gar ertöret bin.
mit miner zuht, und mir daz nieman wert! -
mit den getriuwen alten siten
ist man nü zer welte versniten.
er unde guot
30 hät nü lützel jeman warn der übel tuot.
Daz die man als übel tuont,
däst gar der wibe schult: dest leider 5ö,
hie vor, do ir muoi üf €re stuont,
a6 was diu welt üf ir genäde frö.
\) hei wie wol man in dö sprach,
dö man die fuoge an in gesach!
nü siht man wol,
laz man ir minne mit unfunge erwerben sol.