DER NIBELUNGE NOT. 49640. L,
2306, Ich bringez an ein ende, '
= dö hiez si ir bruoder
ARD. man sluog im ab daz houbet:
15 we
! für den helt von Tronge,
253
23307. Alsö der ungemuote
wider Kriemhilde
/ du häst ez näch dinem willen
A500. unde ist och rehte ergangen
; 2308, Nu ist von Burgonde -
Giselher der junge
len schatz weiz nu nieman
der sol dich välenlinne
1685 2309. Si sprach: sÖ habt ir ühbele
| sö wil ich doch behalten
daz truog min holder friedel,
an dem mir herzenleide
Si zöch ez von der scheide;
dö dähte si den recken
si huob ez mit ir handen,
laz sach der künic Etzel:
2311. Wäffen, sprach der fürste,
von eines wibes handen
ler ie kom ze sturme
swie vint ab ich im ware,
Dö sprach der alte Hildebrant:
daz si in slahen torste.
. swie er mich selben brähte
420. jedoch sö wil ich rechen
1 2313. Hildebrant der alte
er sluog der küniginne
jä tet ir diu sorge
, waz maht si gehelfen
Abıs 2314. Dö was gelegen über al
ze stuckhen was gehouwen
Dietrich unde KEtzel
si klagten innecliche
;ines herren houbet sach,
1ö der reke sprach:
ze einem ende bräht,
ıls ich mir hate gedäht.
ler edel künic töt,
ınde och Gernöt. © | /
wan got unde min: +4 Myfehpk 12. DE AN
mmer gar verholn sin.
reltes mich gewert.
laz Sifrides swert.
16 ich in jungist sach,
‚or allem leide geschach.
laz kunde er niht erwern,
les lebenes behern.
laz houpt si im abe sluoc.
1ö was im leide genuok.
vie ist nu töt gelegeır
ler aller beste degen,
der ie schilt getruoc.-
ız ist mir leide genuok,
a geniuzt sis niht,
‚waz halt mir geschiht,
ir angestliche nöt,
Jes küenen Trongseres töt.
ze Kriemhilde spranc,
ä»änes swertes Swanc.
von Hildebrande we.
laz si vil greezlichen schre?
Ja der veigen lip.
1ö daz edel wip.
yeinen dö began;
jeidiu mäge unde man.
€ ma
2306, 2. nemen sinen (den C) lip.
| 2308, 2. unde ouch her Gernöt :;
2308, 3. den schaz den weiz nu niemen 4, immer [wol CD] verholn (verborgen 5) sin,
2309, 4. von iwern schulden geschach.
2310, 2. des libes wol behern.
2311, 4. swi vient ich im ware, .
2312, 3. swi er mich selbe (selben €) brahie
2313, 1. Hildebrant mit zorne 2. einen [swaren B] swert (swertes D) swanc, 5D
4. daz si [sö CD] grezlichen schre?
2314, 1. DO was [über al D] gelegen Faller BC]