* * n »
t
vu\U> 9e 1)^ lv\Au*/. d--.3(/-
mbmoJ -—Je'TaeJrij)^
(Xtoie^ aiov&ne «We nahet.
^tAT^)/ ^Cjioa/Y]aj ^ctJ)'(jenaJ- yl- Lrr^)j . I
joarfcr f y a/rlcvr (Ui% J> ouy'dUjTj J>curot(er; (Cvi Äu
Jpcurd^cyßjjreJ. QJ^-o pdTO^j Ihr^^, ycuroih oh!oJ
( &wjYUlt j vmi ^cl6 Äur aä-iÄ> ^CbUaJ -
f rö1 ^ ^ jSrgäiU/ vo^/T^ickit
XXX
5) Die alte Sprache ist, wie man sieht, gar nicht als
einsilbige der spateren viclsilbigen entgegen;,isctzcn, sondern
umgekehrt voll» und viclsilbiger, wie die spätere. Loganaha
zahlt vier Silben, Lahn nur eine einzige; fcidurih dreie,
Friedrich zweie; der Genitiv fridnrihhes viere, Friedriche
zweie. Die Flexion vermehrt häufig das Wort um eine oder
mehr Silben, der Gen. Pl. von boto lautet bvtono, wäh<
rend heutigestags Boten wie Bote zweisilbig bleibt. Man
muß sich also so ausdrücken: die alte Sprache gebraucht
mehr einfache Wurzeln und weniger äußere Bestimmwörtcr,
ihr Eindruck im Ganzen hat, der Mehrsilbigkeit ungeachtet,
dennoch größere Gedrängtheit, allein ihre syntaktischen Ueber-
gange sind nicht so ausgefüllt. Sie stellt ihre Wörter na
türlich und vollständig auf, die Flexionen sind ihr fast so
wichtig als die Wurzeln. In der neuen Sprache hingegen
wird der Idee, folglich der Wurzel, entschiedenes Ueberge-
wicht gegeben und von der Flexion nur das wesentlichste
gelassen, bis sie sich allmälig völlig abnutzt. Daher lieben
wir nach und nach Zusammenziehungen, die Sprache büßt
an Wohllaut ein, gewinnt aber an Feinheit und Abstraktion.
Das Verhältniß der Flexion zur Wurzel fängt an roh zu er
scheinen, da es früher nur sinnlich gewesen; die alte Spra
che fühlte noch den Ursprung der Flexion, die uranfänglich,
gleich der Wurzel, wirklich lebte. Die neue sucht und er
reicht zuweilen den Wohllaut, aber gewöhnlich ans Kosten
der Deutlichkeit d. h. der sinnlichen. Vor Alters war der
Wohllaut von selbst da *).
6) Die Sprache zeigt sich überall haushälterisch, sie wen
det die kleinsten, unscheinlichsten Mittel auf und reicht da
mit doch zu großen Dingen hin. Jeder Verlust wird aus
der Mitte des Ganzen ersetzt, aber zugleich von dem Gan-
Hiernach wird sich über den Wohllaut r. B. der franiösischcn,
ncch viel mehr der italienischen Sprache ein Urtheil ergeben.
Es schiene dem Gang der Geschichte z» widersprechen, daß
eine romanische Tochter wohllautender, als die römische Mut
ter wäre. Aber der welsche, schlüpfrige Wohllaut ist ein an
drer, als der lateinische und großentheils durch die ärgsten
Zusammenziehungen und Consvnautausstöße entsprungen, etwa
durch solche, wie in deutschen Eigen- und Ortsnamen. (Dgl.
trers aus fnuer, droit aus directum, faire aus facere etc ).
Je mehr sich eine Sprache rusammenjicht, desto lebloser wird
sie werden. Unsere deutsche selbst heute noch dankt ihre grö
ßere, innere Lebendigkeit dem Umstand mit, daß sie den Wohl
klang selten mit der Deutlichkeit zu kaufen gestrebt hat. (Vgl.
Anm. S. 369.). Sie hat darum mehr Seele und Natur,
weniger falschen ~
VVU^f
^hvuJ . voomJ
Oma) IVUX jyn/UA>lMAAs( 1A lt,l
CIaiX DdE n/hnn) fail gr!»
J)d) TevTYl/T'
ejfyutroS jaM JiHm/,