U
-V i J
e/rrt' e/ru)e t) ■JL/Ijo.'lji.
Arv Uj\PLS\fH tX .
Wbtofo - vSk&y a9aMAMiJ
iri.fajivnJ '■
Umn
f-%
Ti. fcijeJ !
Kn vn
MX
or?e/
(XO
>
<Xf,
/
■MA$7Vu) MA$
^JX
222
MittclniederLcutsches Adjectivum.
noch cm, sondern en, also dem Acc. Masc. völlig gleich,
z. D. eenen, clken, blinden, gveden. c) Wogegen der
weibliche Gen. und Dat. Sing, zwar auch auf e r endigt,
allein sehr häufig das ältere ere beibehält, als: blindere,
grotere, welkere und zumal in der Zusammenziehung: scoenre,
alre, ja mit Auswerfung des n in: siere, Miere, eere,
gheere (statt: sinere, minere, enere). — Adjectiva zweiter
Decl. sind an der Endung e zu erkennen, als: blide, erre,
cleene, coene, scone k. einige, die auf u ausgehen; wie
calu, valu weisen dagegen auf die ehmalige dritte zurück.—
Die schwache Form stimmt im Sing, mit dem Hoch- und
Plattdeutschen überein, und bildet namentlich den Acc.
(abweichend vom Subst.) auf en; allein im Plur. wirft
sie für alle Geschlechter, im Nom. Gen. und Acc. das n
ab, z. B. die gelouege (fidel«») die valsche (kslfi), blos der
Dat. Pl. behält dieses n r den blinden :c. Man kann
daher auch sagen, daß der Pl. stets starke Form habe, in
so fern man von dem, auch bei den eigentlich starken Ad
jectiven, ungewöhnlichen Gen. Pl. auf er absehen will.
Schwedisches Adjectivum.
A) Altschwed. blind - er
blind
blind - t
blind -s
blind-s
blind-s
blind - om
blind - e
blind - o
blind - an
blind - a
blind - t
Plur. blind-a(e)
blind-a
blind
blind - as
blind - as
blind-as
blind - om
blind-om
blind - om
blind-a (e)
blind -a
blind
v)Neuschwed. blind
blind
blind - t
blind - i
blind - s
blind - s
blind
blind
blind-t
blind
blind
blind - t
Plur. blind - e (a)
blind - a
blind - a
blind- as
blind-as
blind-as
blind - a
blind - a
blind-a
blind - e (a)
blind - a
blind - a.
Die Adjectiva auf n werfen dieses im Neutr. ab, als r
min: sin, «n, annan, egen, nagon im Neutr. mitt, sitt, ett,
nägot, annatt k. Die schwache Form lautet im heutigen
Schwedisch:
ft | £-ft t/tvjx I
* fiburvn *
Thirvn wu/n
aerbr ourb
Ms (, (M
/Mh Xi eLiiu.m*'/ ‘IWiaAk’foiM
-Tn