»
Neu. Englische Sprache.
430
Neu- Englische Sprache.
Von dem heutigen Englisch gilt noch um einige Grade
mehr, was oben 6.106 über die Declination dieser Sprache
wahrend des 13. und 14. Jahrhunderts gesagt worden ist.
Statt des damaligen es pflegt jetzo gewöhnlich ein bloßes s
angehängt zu werden, bisweilen es, wo die harte Aus
sprache vermieden werden soll. Einige der damaligen Ano
malien sind gleichfalls im Gebrauch geblieben, namentlich
die Endung des vorausstehenden Genitivs, z. B. the kings
palace, jedoch nicht mehr der weiblichen Endung, da es eben
so gut heißt: the churches ordinance. Pluralendungen
auf e sind noch: sw ine. kine und die umlautenden ge esc.
lice. mice von goose. louse. mvuse. Auch foot, tooch und
man lauten fortwährend um in: feet. teeth. men. Die
einzigen schwachen Pluralendungcn sind: oxen. breth^n
(neben brvhers) und children, in welchem letztem das
alter festhaftet *). Hierbei muß der Endung bürden
(onus) gedacht werden, die auch in andern Zweigen deut
scher Sprache als Zeugniß älterer Formen übrig bleibt. (Vgl.
maid en xnells).
*) Tier heißen aber eggs und nicht mehr egren.