Full text: Die Erfindung der Postkarte und die Korrespondenz-Karten der Norddeutschen Bundespost

Post-Annahme-Stempel. 
Preußischer Postbezirk. 
Postblatt 
An 
Bestimmungsort: 
Wohnung des Empfängers, wenn sie 
mit Sicherheit angegeben werden kann. 
Die Rückseite kann zu schriftlichen Mitteilungen jeder Art benutzt werden, dieselben können gleich wie die Adresse 
mit Tinte, Bleifeder, farbigem Stift dieselben geschrieben sein; indes darf bei Verwendung von Bleistift u. der Deutlichkeit 
und Dauerhaftigkeit der Schriftzüge, namentlich auf der Adresse, nicht Eintrag gesehen. 
Urbild der Postkarte gesehen. Stephan. 1865. - Verlag von H. Krötzsch & Co., Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.