(PACJFJCJ, saget unser liebster Heiland)
l denn sie werden Gottes Kinder heißen,)
(Matth: 5. göttlicher Natur, deren Ge- )
(würck ist, daß sie den Frieden in ihr selben)
(machet/ und die Feindschaft auch in ihr sel-^
(ben zerbricht. Welchen Grad des Glau-1
(bens Paulus in sich erreichet, und damit)
Ein Jesum, den Spiegel der Weißheit sehen)
(können, Eph: 2. und bis wir hieher komm.)
(lieber Bruder, ist kein beständiger Friede)
(unter Brüdern; man siehet die Fehler wohl)
(woran es liegt, aber in sich siehet man )
( nicht, daß der Balcke und die größeste )
-.Schuld in uns liegt. Es ist der gemeine)
(Fehler, daß man mit dem ausgekehrten )
(Auge in andere Seelen siehet, ehe man i
(daßelbe in sich gereiniget hat, und das Hertz)
( in der Liebe einfaltig worden. Wann die-)
(ses ist, können wir an allen unsern Brü-)
(dern lernen, selbst an dem kleinesten Kinde)
(unter ihnen, und wandeln in Furcht unter)
(ihnen, damit wir ihnen keinen Anstoß oder)
(Aergerniß geben mögen; und wenn ihre)
(Liebe uns dann, ungeahndet unsers Bösen)
(unter ihnen paßiren läßet, dancken wir dem)
(lieben Gott für diese Wohlthat, und er-),
^kennen mit demütiger Ehrerbietung die )
(Gunst der Brüder. In diesem führet man)
(als Glieder Eines Leibes, einander seinen)
(guten Willen ein, daß je eines aus dem)
(andern Kraft nehmen, und in einander )
(wachsen kan am Leibe Jesu. Welches man)
(sehr gut gefunden; und nöthig ist, wenn)