MOTT wolle das Wort, was wir von.')
w Anfang an euch geschrieben haben, eu-)
rem Geiste ausschließen, so wird er zur )
Ruhe und an das Ende alles seines SuchensH
kommen. Es ist daßelbe welches wir auchH
(an alle Brüder schreiben, ob deßen Kraft-Z
(wohl unmöglich auszusprechen ist; je mehr |
r man davon anderen giebet, je mehr es sich J
( erneuret, und sich aus aller Arbeit und )
(Streit verkläret, alle Morgen neu. Gott)
shat Himmel und Erden/ zusamt allem Un-)
(sichtbaren und Sichtbaren dadurch gemachtZ
}.ober geschaffen, und Er schaffet noch damit F
(jetzo und in alle Ewigkeit. Wenn wir es-
^euch nennen sollen, lieber Bruder, ists*
(JESUS CHRISTUS Selber, unser
( ewiges Ein, die Wesenheit der Gottheit, -
(welche sich selber von Anfang an uns gege-^
(ben und compunctiret hat, gleich mit dieser)
f letzten heiligen Christgeburt von neuem. )
(In diesem göttlichen Kraft-Punckt )
(der himlischen Wesenhert ists, daß |
-sich unser Geist anzündet, und damit in
^Gott komen kan; außer demselben Kraft- >
(Grund JESU kan die Seele GOTT in^
(Ewigkeit nicht erreichen, sie thue auch^
(was sie wolle, und sie zwinge sich auch so4
(hoch in die Höhe als sie wolle, so bleibet sie)
(ein roher Wurm, und muß mit Anklagen)
( und Zorn ihre Flügel einziehen, und in ihr )
(creatürlich Eigenthum wiederum zurückzie- )
(hen. Denn Gott zwischen Cherubim und")
(Seraphim wohnet, welche keinen Geist ^