NtMÄtSkSrt 41
Ctett -es Zorns und der Finsterniß, in das^
kTheil ihrer von Jesu bestimten Ruhe ein^
Agehen, und den Lohn ihrerWercken welche-
^ihr im Lichte nachfolgen, mit stetswahren^
xdem Wohlthun, in ungestörten Frieden, sj
A ewiglich genießen kan, mit tiefster Verdes
^mütigung vor Demjenigen, Welchem sie i
^hier zu folgen, und Seinen Ebenbilde unZ
Eter Creutz und Leiden gleichförmig zu wen
Aden, aus Gnaden gewürdiget worden, 5
^Welches wir vor unsere höchste Seeligkeitt
Machten, ob man wohl auch oft tief unter
Adas liebe Creutz gebeuget wird, da die Be-
Adrangniß und Noth von allen Seiten häu-
Mg andringet, daß die Seele oft in der Tie?
Afe zu seufzen gedrungen wird: O Herr,
Wicht über Vermögen! bis sie sich imLlchtej
Awieder reeolligiret, und in gläubiger Par»
Arhesie des Geistes, ausrufen und bekennen
muß: Deine göttliche Tröstungen erquicken^
^meine Seele überschwencklich . Hiemit eri
muntert sich der dringende Glaubens-
Geist in denen bedruckten Tagen undNach^
te, und schöpfet neuen Muth undHofnung
daß die Machten des Zorns und der Fin
sterniß, welche als unübersteigliche Berges
das Gemüth gantz bedecken, und an einem§
endlichen Durchkomen zweifeln laßen wol
^ len, endlich fallen müßen. Es ist dieses
dasLooß aller wahren Nachfolger unsen
Atheuresten Creutzes-und Leidens-Könige
^gewesen, da Er selbst diesen Proceß gegar^
kgen, und Seine gerechte Seele, bis zum