Full text: Kurzer Abriß über die Entstehung und Entwicklung der Industrie in Schweinfurt am Main bis Ende 1921

I. 
Die Schweinfurter Farben- und 
Chemische Industrie. 
Gademann & Co. Der Kaufmann Johann Georg 
Gademann nahm 1792 die Farbenfabrikation in einer Mühle 
in Niederwerrn auf, nachdem ihm die Herstellung von Blei- 
weiß in der „Bellevue‘“ nicht erteilt worden war. An der 
Firma, die unter dem Einfall der Franzosen in Franken viel 
zu leiden hatte, waren bis zum Jahre 1803 die späteren 
Bürgermeister Wilhelm Philipp und Johann Caspar Cramer 
beteiligt. Neben Bleiweiß wurde die Fabrikation einer Reihe 
von Mineralfarben aufgenommen. 
Die BleiweiRmühle der Witwe Schmidt war inzwischen 
in den Besitz des Kaufmanns Johann Stolle übergegangen, 
der auch die Fabrikation von Berliner Blau aufgenommen hatte. 
Der heftige Gestank, den diese Fabrikation verbreitete, „ver- 
anlaßte ein stürmisches Vorgehen des Magistrats, welcher 
die Fabrikation zwangsweise einstellte‘“. Stolle suchte im Mai 
1822 bei der Kgl. Kreisregierung um die Konzession nach, 
außer Bleiweiß noch 86 verschiedene andere Fabrikate, Chemi- 
kalien etc. fabrizieren zu dürfen, doch blieb das Gesuch in 
der Instruktion stecken und unerledigt. 
Im Jahre 1823 ging die Bleiweißfabrik in das Eigentum 
der Kaufleute Chr. Fr. Gademann und Andr. v. Berg über, 
welche das Werk zu hoher Blüte brachten. Die Firma Gade- 
mann & Co., deren spätere Inhaber die Herren Kommerzien- 
räte C. F. Gademann und Alfred v. Berg gewesen waren, hat 
sich im Laufe der Jahrzehnte einen Weltruf errungen und 
auf einer Reihe von Weltausstellungen höchste Auszeichnungen 
erhalten. Der derzeitige Inhaber ist Dr. Ferdinand Gademann, 
der das Werk in Niederwerrn still legte, dagegen eine Zweig- 
niederlassung in Nürnberg gründete und im Begriff steht, ein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.