Full text: Kurzer Abriß über die Entstehung und Entwicklung der Industrie in Schweinfurt am Main bis Ende 1921

23 
eine Nudel- und Stärkefabrik vor dem Mühltore am Marien- 
bach. 1890 war Inhaber Herr W. Schuler, der neben der 
Nudelfabrikation auch Graupen herstellte. Die Fabrik stellte 
im Jahre 1897 ihren Betrieb ein. 
Schmalzfabrik. Unter der Firma Schreiber & Müller 
(Inhaber A. A. Schreiber und A, Müller) wurde im Jahre 1870 
eine: Schmalzfabrik errichtet. Vom Jahre 1887 an war August 
Müller alleiniger Inhaber, später Ernst Müller, welcher die 
Margarinefabrikation betrieb. Die Firma wurde im Jahre 1904 
gelöscht. 
Maschinen-Fabrik C. Pickert. Im Jahre 1871 
errichtete C. Pickert gegenüber dem Stadtbahnhofe eine Ma- 
schinenfabrik. Pickert gründete auch in Oberndorf eine kleine 
Kugelfabrik, welche 1897 wieder einging. 1895 kam die 
Maschinenfabrik in den Besitz der Gebrüder Drechsler (F. und 
K. Drechsler). Die Firma wurde 1904 gelöscht. | 
Anglo-Bavarian-Steel-Bal Co. In den 1890er 
Jahren befand sich in dem jetzigen Gebäude der Malzfabrik 
Seligstein die Anglo-Bavarian-Steel-Bal Co., welche die Stahl- 
kugelfabrikation aufgenommen hatte und mit englischem 
Gelde arbeitete. Diese Firma — im Stadium des Kugel- 
fabrikfiebers entstanden — mußte ihre Pforten nach Verlauf 
von wenigen Jahren wegen Konkurrenzunfähigkeit schließen. 
Fränkische Isolierrohr- und Metallwaren- 
werke. Von 1906-—1911 wurden von den Herren Schäfer 
und Kuffer die Fränkischen Isolierrohr- und Metallwarenwerke 
in der alten Spinnmühle betrieben. Das Fabrikgebände wurde 
1911 ein Raub der Flammen. Das Unternehmen ging in 
andere Hände über und wurde nach Königsberg verlegt. 
ML SRH ti HZ  z090008 jo 
0000000070 00000 0000000000 00000 00000002490000000000000E0EEEEEDNNN 0000000900 0000000070 0000000000 00000 00H VI 
= \
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.