Full text: Die Geschichte des Fahrrades

Plötzlich brach sich Ende der 1870er Jahre diese Erfin- 
dung ganz allgemein Bahn, zunächst im  Mutterlande des 
Sports und der Industrie, in England, nachher aber auch in 
Paris (Frankreich lag bekanntlich stets in Paris) und in 
Deutschland; das. sich damals erst im‘ Sport und in. der 
Massen-Fein-Industrie zu entwickeln begann. Die  Stahl- 
kugelfabriken z. B. in Birmingham und Coventry erhielten 
Abb. 11 
Velociped Michaux 1867 
überschwängliche Preise für ihre Kugeln, 50 Mark per Gros 
(die später mit 1 Mark‘ per Gros bezahlt wurden), so daß 
Fabrikant und Händler, die fleißig ihrer Arbeit nachgingen, 
gedeihen mußten... 
Betrachten wir uns nun’ an Hand der Abbildungen gleich- 
zeitig die Entwickelung- des Fahrrädes, so sehen wir hier 
zunächst unseren Vater des Fahrrades, oder wie es früher 
genannt wurde, des Velocipedes (Eilfuß), den Großherzoglich 
badischen. Forstmeister Drais -— der 1817—1850 teils in Mann- 
heim, teils in Karlsruhe lebte — mit ‚seiner Erfindung des 
ersten. Selbstfahrers; den er „Draisine‘“ nannte. (Abb. 10.) 
11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.