X>on Zauberbergen umgibt ein Band
In hehrer Schönheit Ihr grünes Land,
Ihre weißen Felsen in schimmernden Höhn,
lln dunkeln Wäldern Ihre tiefblauen Seen.
Gott gebe, daß hier sich stets erneue
in strahlender Rlarheit die deutsche Treue.
Für Frau Mizzi Hofer, Medizinalratsgattin
(mit einem Rrönchen und einer Torte):
Muse, verleihe mir die Rraft
lind dichterische Leidenschaft,
Daß es mir gelinge,
wenn ich das Lob von Frau Hofer singe.
was wäre die Raffcler Gruppe
Ohne sie! Eine wickelpuppe!
lind die ganze Expedition
wäre verlaufen im Hohn
Der kleinen Bedenken!
So aber am Ende der Fahrt
Sei nicht mit dem Lobe gespart,
Und ein Wunsch sei eingeflochten
In dieses Stück Torten:
Daß nie das Alter bremse
Diese Ausseer Gemse
Und die allerhöchsten Berge
Für sie seien nur Zwerge,
Und sie stets klimme und steige
lind der deutschen Jugend
Ulit rüstiger Tugend
Die Bergpfade zeige.
Dafür wird sie heute abend verwöhnt
Und dankbar gekrönt.
Für Herrn Apotbekenbesitzer Mlady
(mit einem Sanitätsorden):
Jetzt bringen die wunden Füße,
Die zerstoßenen Arme und Hände
Ihnen Dankesgrüßc
lind wünsche ohne Ende.
Hoch lebe in Ihnen die Pharmacie,
Apotheke und Drogerie!
wie wären doch jedenfalls
Die Schmerzen in Leib und Hals
Gewichen ohne Ihre nie endenden
und gütigst gespendeten
Binden und Pillen und Tropfen und Jod.
Sie vertrieben den Tod
Aus unseren Reihen:
Drum in bester O.ualität
Den Orden der Sanität
wir Ihnen weihen.
Für <$errn Studienrat Meyer
(mit dem Reiscmarschallorden):
Auch die Mühe der Reise
perlangt ihre Preise:
Das Spekulieren nach bester Verbindung
lind ihre Verkündung
lind das Organisieren,
Daß das Gepäck wird getragen
lind keiner entpurzelt dem wagen,
Daß die Scheiben
Ganz bleiben
lind die zerbrochenen man repariere
lind die Sorge für gute Ouartiere,
Für päffe und Zoll
lind daß die Jugend nicht gar zu toll
Es treibe im wagen,
Dafür möchten Dank wir sagen,
wir Schüler all
llnserem Reisemarschall
lNit diesem Orden. —
Er ist reizend geworden.
Für Herrn Studienrat Groß
(mit dem Reisekassenordcn):
Das Geld
Beherrscht noch immer die Welt,
Drum sei auch dem Herrn der Raffe,
In der Geld in Maffe,
linser aller Dank nicht verwehrt
Und er durch diese Zier
Aus Goldpapicr
Geehrt.
Er rechne und spare weise
Für die nächstjährige Reise.