Full text: Geschichte des Gymnasiums zu Corbach (I.)

38 
Der im Kloster Berich noch lebenden betagten Convents-Jung 
frau, Anna von Graffschaft, und betn ebenfalls dort noch lebenden 
alten Pfarrer, Hermann von Brünkhausen, sollte gehöriger Unter 
halt ad vitam gegeben werden; Letzterer aber, so lange es ihm 
möglich, das Predigtamt im Kloster versehen."' 
In einem Schreiben vom 24. Sept. 1577 machten darauf die 
Grafen Wolrad und Josias dem Burgemeister und Rathe der 
Städte Corbach Folgendes bekannt: „Nachdem hiebevor zu mehr 
malen im Namen gemeiner Ritter- und Landschaft dieser Graf 
schaft Waldeck bei uns und unsern Vettern erinnerung geschehen, 
daß wir von und aus den Clöstern, die hiebeuor nicht eingezogen, 
eine solche Verordnung zu milden Sachen anschicken mochten, welche 
deni gemeinen Nutzer: dieser unser Landschaft zum Besten gedeihen 
und die Landsassen mib Unterthanen sich dessen zu erfreuen haben 
möchten — Und wir dann ferner erwegen und betrachtet, daz eß 
gleichwol vast allenthalben Inn dieser Grauvschafft sowohl Inn 
Weltlich- vnnd Bürgerlichen Als auch Inn Geistlichen vnd Kirchen- 
Regiment am: gelereten und geschickten Leuthen mangelt. Auch 
wie beschwerlich es sey, dugliche Personen zu bestellung der welt 
lichen vnnd Kirchen-Aemter zuwege zu bringen; Hiergegen wir 
aber dafür erachtet, daß in dieser unserer Grauvschafft viel gude 
Ingenia zu finden::, welche allein vnvermugenheit und Arnutths 
halben und dieweiel fein tägliche Schule Inn der Nähe vnd Ihnen 
Ihre Studia Inn frembden Schulenn oder Universiteten vort zu 
setzen vnmuglich verhindert werden und dahinden pleibeu müßen, 
welche gleichwol hiergegen, do Sie gelegenheit zun: 8:udiren haben 
und excoliret werden mochten zu kirchen vnd Schuldiensten, Auch 
In Weltlicher vnd Politischer Regierung vnnd Emtern dieses Landts 
wohl tuglich vnnd gepraucht werden khonten vnnd derowege:: nntt 
der Zeitt so viel wenig vonnöthen sein mochte, die Regierungen 
und Amptsverwahltungen ober vnsere Angeporene Landsassen vnnd 
Vnderthanen mitt Außlendischenn vnnd frembden Personen zu be- 
• Receß wegen des Cloisters Berich vnd Tchule zu Corbach. De dato 
17. Aug. 77. Archiv zu Arolsen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.