Full text: Geschichte des Gymnasiums zu Corbach (I.)

258 
Praeceptores oder Schulmeister. 
Es sollenn zu solcher Schuell zum wenigstenn vier Personenn 
vor Preceptores vnnd Rectores verordnet werdenn, In artibus 
vnnd linguis erfahren vnnd geschickt, wilcher belohnung sein soll 
wie volget: Des Erstenn vnnd Obersten besoldung soll sein 70 
guldenn batzenn, machen 61 thaler vnnd 13 batzen; Dem Anderenn 
soll mann gebenn 55 guldenn batzenn, machen 48 thaller vnnd 
5 batzenn; Dem Dritten 40 gbatzen, machen 26 thaller vnnd 
8 batzenn, Dem Viertenn 30 gb. zu 15 batzen thut 22 thaler 
26 alb. Summa aller besoldung thut 161 taler 26 alb. 
Darzu soltenn die Closter dieser Graueschaft erlegen wie 
volget: 
Flechtdorf, Schakenn, Arnlsenn, Volkeringhausen, Hohnscheid 
und Johanniterhans, Werbe, Berich, Netze järlichs je 20 Thaler, 
Stedde Corbach 40 Thaler. Summa 200 Thaler. 
Bleiben ann der Einnahme vbrig 40 thaller 5 alb., sollen zu 
vnderhaltung des bawes, feuerwerks, Licht vnnd Pedellen Ange 
wendet werden». 
Einer bestendigenn richtigen Schull-Ordenung mag mann sich 
hernach weitter mit den Preceptorenn vergleichen. 
(Aus dem Originale im Archiv.) 
' > - ' 4. 
„Original-Receß wegen des Closters Berich und 
Schule zu Corbach." 
De dato den 17. Aug. Anno 1577. 
Zu wissen, das vff vergangen allerseits sreundtlich gefallens 
vndt Vergleichung vff Montag ben 12. Monatstag Augusti der 
wolgeborner Graf vndt Herr, Herr Josias, Graf vndt Herr 
zu Waldecken, Ahnstatt seiner gn. Herren Vatters vndt vor sich 
selbst; vndt dan von wegen des Auch wolgebornen Grafen Hen 
richs zu Waldecken Alban von Geißmar, Amptmann zu Itter 
vndt Johannes Limpergk; von wegen Frawen Annen, geborner 
Tochter zur Lipp, Greuin vnd Widtwin zu Waldecken Henrich von 
Exter, Hoifmeister, vndt M. Anton Holman; vndt dann von wegen 
Grafen Günthers zu Waldecken M. Justus Schefferus Alhier
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.