255
Graueschaft gelegen« Adelicher vnnd Anderer Stift vnnd Closter,
so mehrentheils vonn vnnserenn vorElternn vnnd guthertzigenu
Lenthenn allein zu Gottes eher vnnd nutzen dieser E. G. Graue
schaft, vnnseres gemeinen« Vattertandes gestiftet vnnd begäbet
worden«, Das nembtich derwegen dieselbigen guitter uhuumehr
nach der erkannter vnnd angenommener ewigen« Gotlicheu Warheit,
daruor wir dann dem Almechtigenn Gott Mich vonu HerHeun
danksagen«, Zu solchem Christlichenn vnnd vnns nutzen«, darzue
sie aus guiter Andacht von« denn Alten« gegeben« würden«,
sonderlich aber zu stiftung einer vornehmen schulen, Auch
der Armen Hospitalen« vnnd Außsteuer frommer vnnd züchtiger
Jungfrawenn von Adell, gleich Inn Anderer Löblichen Fürsten-
thumben vnnd herschaften, widderumb Angeordnett vnnd geweudett
werden möchten, gantz vnderthenigk vnndt flehelich gesuchtt vndt
gepetten, Vudtt daz E. G. jederzeitt vnnd sonderlichen zu etzlichen
den neherenn Landttagen sich gnediglich hinwidderumb daruf er-
clerett ont> erpottenn, daß sollichem gemeiner Ritter- vnnd Land
schaft vnderthenigem suchen folge gescheen, Auch mit dero Rath
vnnd gutachten die gepettene Anordnung furderlich beschehen sollte,
dessen Alles wissen E. G. vnnd dero Grefliche reihe, so den Land
tage neben vnnd von wegen E. G. beygewonnett, ohn Zweifel sich
gnedig zu erinnern.
Weil aber obangeregtte Christliche Anordnung biß noch ver-
plieben vnnd nicht Ins werk gerichtet, vnnd dan Auch Jtzo
Inn disser E. G. Grafschaft vnnd negst anliegenden Landen er
schollen vnnd ruchpar worden, daz vielleicht ein Theil E. G. ihre
aufererbte Land vnnd Leute oder zu dern Nutzung greflicher Ziuß
vnnd Renthe zu theilen vnd Inn dero Anschlag ehrgemeltte Adellicke
vnnd Anderer Stift vnnd Closter, Inn diesser Grafschaft gelegen,
mitpringen zu lassen Vorhabens sein sollen: Als haben wihr ehrn,
gewissens vnd jegenwertig, auch künftig gemeiner Ritter vnnde
Landschaft notturft wegen nicht vmbgehen mögen E. G. sempt-
lich vnnd sonderlich vnnsers mehr angeregten vnderthenigeu suchens
vnnd E. G. Ailch dero wollöblicheun VorEltern gnedig erpieteus
hiermit vndertheniglichen zu erinnern, Nochmals vnderthenig
hoichstes fleisses pitten, E. G. geruhen, deroselbige grestich vnnd