253
XII. Urkundliches. j;
i.
1543.
Antwort der Stadt Corbach auf das ihr von den Grafen Philipp
und Wolrad gestellte Ansinnen, von geistlichen Gütern ein s. g.
Particular zu begaben.
Denn Achtparen vnnd Erbaren Joanni Haeck dem Elternn vnnd
Hermanno Nelen Waldegkschen Canzeler vnnd Secretarer vnsernn
geunstigenn zuuorsichtigen gutenn Freundenn.
Vnsern ganz freuntlichen Denst zuuor Achtparn vnnd Erbarn
geunstigenn, zuuorsichtigenn freunde! Vnser Bürgermeister Conradt
Kortheus hath vns bericht vnnd angezeigt, wie Ir vonn wegen
vnnd vß beuelich der Edtlenn vnnd Wolgeporenn Hernn Philipsen
vnnd Hernn Walrabens Geuettern, Grauenn zu Waldegk vnserer
gn. hernn, wie auch Wolgemelter vnser gn. h. Graf Philips
egener person mit Jme geredt vnnd zuuor Durch de Ernueste
vnnd Erbarnn Wilhelm vonn Hanxell vnnd Hern Johann vonn
Güdenbergk vnsere guten Freunde ann vns denn Radt gnediglich
gesinnen vnnd begeren lassen, Das wir vnsernn Pastor mit deme
verleddigten Lehenn genombt Der altar Maria vnnd deßelbigen
Jnkommenden Zinsen wolten Jrenn gnaden zue vnterdenigen ge-
felligenn Denstenn erstlich versehenn vnnd sein Leben langt begabenn.
Zum Anderenn Auch sonst ein fließig vfgehens vnd erstattung
von geistlichenn gudernn hinzuthun vnnd kommen laißen, Das
etzliche- bewertte Magistri an dießen ordt gefurdert vnnd dauon
besoldet wurden»; eß woltenn Iren gnaden damit ein wolgerombte
schole restaurert vnnd de Jvgendt zur erhe gots vnnd sunst In
gutenn kunstenn debeßer erzogenn, Dergleichen darthun rc. wie
wir solichs ferner verftandenn. Auch zum teill selber angehoirt.
Daruf wir vnßere Radtsfreunde vnnd sunderlich De mann nennet
De Ridere eine Dapfere Zall zue vnnd bie vnns thun furteren,
De Dinge Inn bedacht genomenn: Befinden vnter andern». Das
solich Lehen vonnn unseren vorsharenn Inn verloufenenn Jarenn
mit seinen Jnkommenden Zinsenn an vnsere Schole gewandt,
Daruf auch einen wolgelernten gesellen, nemlich Meister Johann
17