242
und der Pedellen^*). 12. Reichs-, Kreis- und Landsteuer^").
13. Besondere 2lu£gaben m ): für Reisen des Oekonomus, oder
27 0) 1578: dem 0eeonc»mu8 an Gelde verordnet jährlich
20 Fl. und 16 Mütte Frucht; 1593: dem Oecoii. Jarbes. 20 Fl.
20 Mülle (hierunter 4 M. Hafer), 30 Hahnen; 1594: 20 Fl.
20 Mütte, 30 Hahnen; 1605: oem Oeco». 20 Fl. 16 Mülle Korn;
1606: dem Oecon. 20 Fl. 20 Mütte, 30 Hahnen.
2™) 1578 wird bemerkt: Die zween Pedellen, deren dem einen
6 Fl., dern andern 4 Fl. zur Besoldung verordnet, feind noch nicht
angetreten, vacirt also auch dieselbe Ire Besoldung; 1580: die
Pedellen Daniel Holtzapfel und Casp. Schefer samt deren Suc-
cessores haben bekomm 10 Fl.; 1581: den Pedellen Henr. Sckäfer
und Joh. Zwelck 10 Fl.r 1587 den Pedellen 10 Fl.; 1591 der
Pedell Ludevicus Scheffer vff 5 Quarlal 12 Fl. 13 Alb. 4 Pf.;
1594 dem Pedellen 0 Fl.; 1597 desgl.; 1605 üesgl.; 1607 desgl.
272 ) 1588: Justiniano Neilio, Obereiurrehmer der Reichs-,
Kreis- und Landsteuer, st- Anschlag eingewilligter Türkensteuer
wegen des Klosters Berich 21 Thlr. = 24 Fl. 3 Alb.; 1593: Zu
Schatzung vom Closter Berich 1 /4 Anschlag nach Cord ach
12 Fl. 1 Alb.
273 ) a. dem Oecohomus für Reisen, um Lehrer zu ge
winnen; 1578: 7 Fl. 23 Alb. vf dem Wege nach Dortmund, dar-
selbst, item von dannen auf Oßnabrück — wie ich (der Oeconom)
mich auf bevelich nach einem Rectore vmbgethan, vom 13. Martii
biß vf d. 25. ej.; 6 Fl. 9 Alb. vf der Reffe nach Oßnabrück, da
selbst und Herwidder durch Warndorf, Ham, Sust von; 26. April
biß 6. Mai, wie Ich den NeJlium zum Rectorat berufen und auf
Anweisung deßelben den Engelbertum Copium zum Ham beredt
selbander vertzeret; 1581 hab ich (der Oecon.) zu 2 malen des
Conrectorats wegen zwischen Arultz, Cörbach, Wildungen vertzehrt
10 Alb.; Nach einem Conrectore hab ich in Westphalen mich um
zuhören in 9 Tagen selbander verzehrt 4 Fl. 21 Alb.; 1586:
De;; vorgeschlagenen lleuen Rectorem Liborium Otto auf grast.
Räthe beseht aus Ellrich zu berufen, bin ich arn 23. Januar auf
Ellerich gereiset mrd ant 6. Febr. wieder gekommen, 2 Fl. (?).
b. dem Rector für Reisen. Meinolph Schmahlen, Außreiter
der Stadt Eorbach, hat M. R. Langio ein Pferd samt seinem
Sohn gelieheli, alß derselbige vff Befehl der gn. Hern, Oantzium
vor einen Conrectorem zu fordern, gen Beuern verreißet: 1 Fl.
18 Alb. 4 Pf.; 1606: Ist der Rector M. Joh. Crantzius nach
der Naumbilrg verreiset, alß er den jetzigen Conrector M. Jo-
hanneß Hoffmann angenhomen und daselbst verzehrt 1 Thlr.
e. Botenlohn: 1578: 4 Alb. dem Botten von Dortmund, welcher
des Beurhusii Widderantwort anhero pracht, zur Zehrung.
9 Alb. für ein Paar Schuh dem Stadtbotten alhier, daß er mich