533
19. April 1589 gehaltenen Ausschuß-Tages. Es heißt darin: Zu
wißen, als wegen Manutenenz der Schulen zu Corbach demnächst
wegen der beiden Schulen zu N.-Wildungen und Mengering
hau s e n zwischen allerseits gräflichen Räthen und den Deputirten
aus Ritterschaft und Städten auf dem gemeinen Ausschußtag zu
Mengeringhausen d. 18. u. 19. April a. 1589 allerhand weitläuf-
tige, scharfe Disputation und Rede fürgelaufen und man endlich
befunden, nit rathsam zu sein in solchem Zwiespalt, darunter alle
Schulen zum Niedergang kommeu würden, länger zu stocken, son
dern etwas näher zur Sachen zu schreiten sein wolle: Als ist ohn-
gefährlich fürgeschlagen und für gut angesehen, daß die Schule zu
Corbach, wie sie jetzo diesen Sommer bestellt, gelassen, gegen
Michaelis aber neben der zu Wildungen und Mengeringhausen
annoch nachfolgender Gestalt bestellt würde.
Schule zu Corbach auf 7 Praeceptores;
aus den Bericher Gefällen:
von der Stadt Corbach
Rectori —
130 Fl.
30 Fl.
Conrectori
100 --
20 -
Quartano
80 -
20 -
Quintano
60 -
10 -
Sextano —
50 -
10 -
Septimo —
40 -
6 -
Octavo —
30 -
30 -
Sa. 490 Fl.
8a. 126 Fl.
Sa. Summarum
616 Fl.
Schule zu N.-Wildungen auf 5 Praeceptores;
aus Berich:
von der Stadt:
Rectori —
80 Fl.
40 Fl.
Conrectori
60 -
15 -
Tertio —
— 50 -
15 -
Quarto -
40 -
10 -
Quinto —
30 -
10 -
Sa. 260 Fl.
8a. 90 Fl.
Sa. Summarum
3S0 Fl.