Full text: Geschichte des Gymnasiums zu Corbach (I.)

m 
V. Lehrerpersonal. 
A. Rectoren. 
i. M. Lazarus S ch ö n t r ' •*). 
1579—158fi. 
Der erste Rector war Lazarus Schöner. Er nmr aus Neu 
stadt au der Saale, einer kleinen iin Hochstift Würzbnrg zwischen 
Königshofen and Kissingeu liegenden Stadt, gebürtig, weßhalb 
er sich oft ^eapolitonn« b'rancus schrieb "^). Er mag um das 
I. 15-43 geboren sein. Wahrscheinlich ist sein Vater Valentin 
Schöner gewesen, dessen gleichnamiger Sohn 1540 zu Schmalkalden 
geboren und daselbst später von 1564—1567 Rector an der Stadt 
schule gewesen ist"^. Valentin Schöner, der ältere, war aus 
18 °) Im Lateinischen unterschrieb er sich immer eigenhändig 
Schttnerus; (1579—1585), gedruckt aber wurde, vermuthlich in 
Ermangelung eines lat. 6, Schonenns. Wenn er deutsch schrieb, 
nennt er sich mehrmals (1579, 1580 und 1590) Schöner. In 
Neustadt a. d. S. soll noch 1803 ein Kaufmann Schöner gewohnt 
haben. Auch zu Mannsbach lebte 1780 ein Pfarrer Schöner. 
Strieder, Kästner u. A. z. B. Schmid, Encycl. II., 641, schreiben 
den Namen Schoner, lat. finde ich beständig gedruckt Schonerus. 
Habicht schreibt Schöner, Varnhagen Schöner oder Schönen,«. 
i") Vgl. Corbacher Schnl-Programme, Strieder 14, 362 bis 
364. Varnhagen, Sammt. z. Wald. Gesch. I., 202; Nota W.Textor 
(Nass. Chronik Wetzlar 1712 S. 13) sagt, Laz. Schöner sei „von 
Schweinfurt in Franken" gewesen. Diese Angabe ist dadurch zu 
erklären, daß diese Stadt der nächste große oder vorzüglich bekannte 
Ort bei Neustadt a. d. Saale war. Puhstkuchen (Denkw. der 
Grafschaft Lippe S. 132) nennt Schöner einen Salzburger, was 
daher kommt, daß bei Neustadt auf einem Berge das alte Schloß 
Salzburg liegt (M. Zeiler, Beschr. der zehen Kreyse. Nttrnb. 
S. 520)'. Den 28. August 1579 schrieb Schöner von „Newstadt 
vnter Salzbnrgk" an die Grafen zu Waldeck. 
18 *) Als Valentin Schoner, der Jüngere, 1567 das Rectorat 
an der Schule zu Schmalkalden verliest uuö von da bis 1576 
Prediger daselbst wurde, erhielt Lazarus Schöner seit 1569 das 
Rectorat zu Schmalkalden. Das legt doch die Vermuthung einer 
nahen Verwandtschaft dieser Beiden sehr nahe. Valentin Schoner, 
der Jüngere, wurde 1576 Prediger u. Metropolitan zu Ziegenhayn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.