des 19. Jahrhunderts im Allgemeinen für die Geschichte wenig
Werth*), da sie keine Lectionsverzeichniffe enthalten, so beginnen
sie wieder werthvoller zu werden vom I. 1832 an, wo durch mich
zum erstell Male wieder ein freilich nicht ganz genügendes Lections-
verzeichniß und sonstige Schulnachrichten beigegeben wurden. Diese
Schulnachrichten fiub von da an in der: Programmen immer voll-
ständiger mitgetheilt und geben nun für die neuere Geschichte des
Gymnasiums werthvolle Anhaltspunkte.
Es ist mein besonderes Bestreben, die innere Verfassung der
Schule in den verschiedenen Zeiten zur Darstellung zu bringen
ltub ich bin bemüht gewesen, bei derselben überall die gleichartigen
Erscheinungen der höheren Schulanstalten Deutschlands überhaupt
zu beachten und in einer größeren Ausführlichkeit nachzuweisen,
als dies bisher in ähnlichen Schriften der Fall gewesen ist. Wie
interessant und belehrend eine solche comparative Darstellungs
weise ist, durch die der Blick vom Einzelnen auf das große Ganze
erweitert wird, liegt auf der Hand.
So niöge beim meine Geschichte des Gymnasiums, von der
dieser erste hier erscheinende Theil, mit Ausnahme der beigegebenen
Urkunden, stückweise in den von mir herausgegebenen Beiträgen
zur Geschichte der Fürftenthümer Waldeck und Pyrmont (Bd. J-,
1866, II., 1869.) für engere Kreise bereits zum Abdruck gelangt
ist, gute Aufnahme finden; möge sie mit dazu beitragen die Schule
*) Schätzbar sind dagegen folgende Programme, die sich aus
schließlich mit Darstellung der inneren Verfassung des Gymnas.
befassen: 1. Die gegenwärtige Verfasiung des Wald. Gymuasii zu
Corbach beschreibt Julius ^iarl Rangen, des illustren vaterlän
dischen Gymnasii Conrector. 1770. 2. Anzeige des Unterrichtes
in Wissenschaften und Sprachen, welcher im künftigen Sommer
halbjahre 1780 aus der Waldeckischen ersten Laudesschule zu Cor
bach ertheilt werden soll, vom Rector C. W. Kreusler. 1780.
3. Anzeige der Winterlektionen in den Klaffen des Gymnasiums,
vom Conrector C. F> Strube. 1783. 4. Rechenschaft von dem
öffentlichen Unterrichte des verflossenen Sonimerhalbeitjahrs in den
Klassen des Gymnasiums zu Corbach. Von C. F. Strube. 1787.
5. Nachricht von der jetzigen Beschaffenheit des Gymnasiums zu
Corbach. Von Rector C. F. Strube. 1810.