IV
vom Jahre 1579 — 1616, mit vorausgeschickter! Nachrichten über
das Schulwesen der Stadt Corbach vor und nach der Reformation
bis zur Gründung der Landesschule.
Die Quellen, aus denen ich geschöpft habe, sind der
Hauptsache nach handschriftliche. Am werthvollsten sind die
betr. Acten im Fürstl. Archive und in der Consistorial-Registratur
zu Arolsen, die Schul-Acten des Gymnasiums, unter denen vor
zugsweise die s. g. Matrikeln, vom 1.1682 beginnend, zu nennen
sind und die Acten der städtischen Registratur zu Corbach.
Von den betr. Behörden ist die Benutzung all dieser Materi
alien dem Vers, in liberalster Weise erlaubt worden, wofür ich
mir nicht versagen kann hier öffentlich meinen Dank auszusprechen.
Aber auch die handschriftlichen Sammlungen von Director
I. W. Vogel „Collecianea ad historiam Gymnasii Oorb.“ und die
von Kirchenrath Varnhagen gesammelten 'Nachrichten, hauptsächlich
über die Lehrer, haben treffliche Ausbeute gewahrt.
Wo gedruckte Nachrichten benutzt werden konnten, sind
diele stets sorgsam angeführt worden. Am ergiebigsten waren
außer den oben angeführten Arbeiten von Carl Curtze verschiedene
Programme, namentlich für Darstellung der inneren Verfassuugs-
geschichte. Vom größten Werthe in dieser Beziehung sind die
Sammlungen von Programmen aus dem 16. und 17. Jahrh,
von Kirchenrath Varnhagen*) und betn ehemaligen Rector des
Gymnasiums zu Corbach, späteren Professor der Geschichte an der
Universität Wittenberg, Conrad Samuel Schurzfleisch, deffen lite
rarischer Nachlaß in der Bibliothek zu Weimar aufbewahrt wird.
Ohne diese Programme wären wir ein volles Jahrhundert nicht
im Stande eine einigermaßen befriedigende Darstellung der inneren
Entwickelungsgeschichte des Gymnasiums zu geben, da sie für diese
wegen der theilweise in ihnen enthaltenen Lectionsverzeichniffe so
zu sagen die einzige Quelle sind. Uni so mehr ist es zu bedauern,
daß sie nicht sämmtlich erhalten sind. Haben die Programme aus
der 2. Hälfte des 17., dem ganzen 18. und den 3 ersten Decennien
*) Diese sind von mir im I. 1858 der Bibliothek des Gym
nasiums geschenkt worden.