werden. Gott erfülle es inuns ausGnaden.
Amen!
f Meine Seele erhebet den Herrn, und mein
M Geist freuet sich meines Heilandes! Mit
diesem herzdemütigsten Lobgesang dancket die
ser Allergeringste und Unwürdigste unter den
Kindern Gottes, dem göttlichen Erbarmer,
für seine große Gnade, mit welcher ER bisher
>über all meinVerdienstundWürdigkeit über
mich gewaltet, mein armes Leben bei denen die
len Schwachheiten dennoch erhalten, und mir
nun auch noch eine Gnaden-Fnst gönnet, um
mein ganzes Leben in sein göttlichesErbarmen
einzuführen; gleich diese göttliche Absicht dem
armen Gemüth tief eingedruckt ist, und auch
bleiben soll. Und mit dieser erneuerten Ge
müths-Faßung, wende ich mich auch zu dem
liebsten Bruder, und dancke tiefverbundenst,
für den treuen Beistand in den Gebeten, un
treubrüderlichen Unterstützung imGeist, kraft
des gemelnschaftlichen festen Bandes in der
Liebe, wozu ich mich ferner, und so lange ich
nach Gottes heiligen Willen hier noch walle,
recht slehendlich empfele, in der gewißen Ver
sicherung und mit inniger Überzeugung, daß
es dem Gemüth gelingen werde,in diesen Ver-
Ein mit Ew Lieben und allen unsern treuen lie
ben Mitgliedern,das Gnaden Ziel unserer him
Mischen Berufung zu erreichen. Dabei mir
Pauli Ausdruck im Gemüth aufgehet, wenn
er die Gemeinschaft Christi mit seiner Gemei
ne ein groß Geheimniß nennet; und es ist auch
wohl sehr wenigen gegeben, solches in der Tiefe
nchterkennenzumögerr. Jndeßenbegnüget