. 61 -
Und gleich wohl auch den Weg uns offen-
baren,
Auf dem wir den geheimnissvollen Bahnen
Nachspüren können? — O, ich kann’s nicht
glauben,“
Erwidert ganz enttäuscht der junge Mann.
Doch allsogleich fährt drauf der Kantor fort:
„Versteht mich recht, ich preise immer laut,
Was uns die Wissenschaft mühsam er-
rungen;
Doch darf man alles nicht von ihr erwarten.
Sie schreitet fort in eigenen Gedanken.
Wie Wellenkreise in den Meeresfluten
Entfernt sie sich. in einsam ferne Welten,
Und wie der Kreis der Wellen oft zerbricht
Am starren. Fels, so an der Wirklichkeit
Des Lebens werden plötzlich oft gestört
Der Wissenschaften regelrechte Kreise.
Ich schätze die Persönlichkeit am höchsten.
Denn sie, die sittlich reine, gleichgestimmte,
Ist einzig Bürgschaft, dass das Werk gelingt.
Seht, alles, was das Leben. Grosses beut,
Was unserm Ohre reine Harmonie,
Was unser Herz mit froher Lust durch-
zittert,
Wir geben’s weiter, damit es durchdringe
Die jungen Seelen gleich dem Sauerteig.