Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

A 
B..) ‚HAbSsolutismus” 
Wetaatslexikon”" Bd. I (1854) 
5.‘ 143 460 
Ein Absolutismus 156 unter jeder Herrschaftsform möglich. 
Murhard durchmustert die repräsentativen Verfassungen, 
scheidet aber bald die revräsentative Demokratie und ebens 
die Probleme einer Despotie. kr konfrontiert bald hier, 
bald dort seine Gedanken auf die konstitutionelle Monar= 
chie, 
Jedoch vergißt hurnard niemals, daß die moderne Staatsform 
aufbaut auf dem Prinzip des unaufhaltbaren Verlustes alles 
Veralteten. Sollte aber eine Persönlichkeit im heutigen 
Deutschland, ja „in ganz Europa-zu finden sein, so märz 
müßte dieser Regent allen Absolutismus auslöschen., Alles, 
Was VON Obenher komm6;oder unter; dem; Begriff Reform ge= 
kennzeichnet wird, In, Wahrheit nur verdeckter Egoismus 
bedeutet, 
Wir haben uns mit den “"heorien über die angebliche Umwand= 
lung der meist veralteten Institutionen und deren Ersatz 
beschäftigt, zugleich eine Probe vorgelegt von der Mit= 
arbeit Murhards am "Staatslexikon".und erneut die Wege 
und Grenzen aufgezeigt, und zwar nach Inhalt und Form. V*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.