5
— das föderative una das repräsentative -—- haben einander
Mtig. Aber Anerika' hat zuerst erkannt, daß solcher‘ Zu=
stand der richtige ist. Niemand und Zu keiner Zeit haben
die Menschen solchen Fortschritt des Dpolitisch-gesell=
schaftlichen Lebens’ s0 realisiert wie: in Nordamerika,
Die amerikanische Gesellschaft hat ihre fähigsten Köpfe
niemals zu einer Aristokratie werden lassen. Wie oft wurd:
ein hochberfrähigter Präsident nicht zum zweiten Male in
dieses Amt gewählt. Nicht wie in Zngland 1äßt man die
Armen am Wegrand ihr. Dasein fristen, weil. es ihnen £&n
Geld oder Besitz gebricht. Reichtum über Gebühr gibt es
in Amerika nicht. Daß es nicht dazu komme, hält Amerika
am Ämterwechsel (rotation of office) fest, Naekerxxüsex Den
Hauptgrund für dieses Verfahren sieht der Amerikaner
darin, daß dadurch alle möglächen Satzungen und Aufgaben
wegfallen, die durch, ein ausgebautes Verwaltungssystem
notwendig werden. Alle Sondereinrichtungen als Gesetze
kennt man in Amerika nicht. Jedes Eigentum, ob klein oder
größer, wird nach denselben Maßstäben behandelt und ge=
schützt. Die gesamte Bevölkerung wird zu einer einzigen
zusammengeschmolzen. Die Volksgemeinde aller bestimmt das
Maß und die Dauer, wenn jemand zum Träger einer Funktion
im Gemeinwesen berufen wird. Die Souveränität liegt in
Amerika beim Volke. Ihm 1iegt auch ob, die Mandatare zu
bestimmen. Zie Abtretung der Souveränität wird stets an
eine juridische oder moralische Person auf befristete Zeit
abgetreten, niemals an eine beamtete Persönlichkeit.
Zusammenfassend gesagt: in der Alten Welt reglieren..die
Monarchen und ihre Minister; in der Neuen Welt, 1iegt die
Herrschaft bei der Majorität. Nicht das Wohl Einzelner
ist ausschlaggebend, sondern das Wohlergehen aller. Das
Volk gebietet mit Hilfe/Ger Allgemeinheit\des Stimmrechts,
das unlösbar. mit dem demokratischen Prinzip verbunden ist.
Aus der gleichen Wurzel entspringt das Selbstregieren
(self government). Dieses Verfahren ist das Umgekehrte
dessen, Was in Deutschland am Werke sein möghte, alles
für das Volk, aber nichts:durch das Volk bestellen zu
lassen. Wenn Toqueville die Gesetzestreue der Amerikaner
1obt, dann sollte er daran erinnern, daß in Amerika das
Volk die Gesetze macht für das Volk. Und noch ane Folge