Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Ki 
+ © Cm nn 
MR Sn YLE 
Sr 5 
TH HR A 
A + \ + 
a EAes A Cr Ss d ‘ ö 
iz DC 
7 
Adtx z? ) 
{ A Le € A ; 
Ct A Ar tt else 
fe: ed tz a 
5 Sn <<, € Awzıv-t J A 
> Zeh Ds - © 
PS 
S zz 
Kl £ s PP AN PER ns > 
ER Ä u Odın GE, Ct Anus) 
QpcarD 1011 
Kas Pos tauit täglich beim Schlachter Fleisch u - 
9.2 63 eat es für die Waldohreulen aus. (Auf.: B) deren Art. Selbst Friedhofsarbeiter, die Gau‘ | 
. s 
Kae HT ® Fan ; ° ® yo 
Zweı altlı € ızıst gefun', 
gefun' ZZ 
_- . N . Kassel 
„Dr. Wilhelm Weidemann sprach über die Brüder Murhard gen Y 
; gr ya en 
Vor Mitgliedern und Gästen des Zweig- käufer trat er gegen den kurfürstlichen die A 
vereins Kassel im Verein für hessische Mißbrauch der Macht auf. Ergebnis des Schwe 
Geschichte und Landeskunde sprach im Öffentlichen Schreibeverbots werden zwölf 
Parkhotel Hessenland ‚Oberatndiendirck- Buchmanuskripte, in denen unter anderem ı 
tor_a.D. Dr. Weidemann N er „Die Brü- der Gedanke der Volkssouveränität sy- 
er Murhard, - zwei altliberale hessische stematisch durchdacht wird. Hier ist seine 
Publizisten‘. Es ging dem Redner darum, Stellung sehr radikal. Die Kritik am 
die Doppelheit im geistigen Gesicht der‘ Staat zieht dem 70jährigen noch eine Ge- 
Brüder Murhard und ihrer publizistischen fängnisstrafe wedgen Majestätshbeleidigung 
Auswirkungen darzustellen, die Verbin- zu, 
dung des heimatverbundenen konserva- Carl Murhard, der jüngere, legt“ mit 
tiven Erbes ‘ mit‘: den aus Westeuropa seinen kameralistischen Studien Grund- 
stammenden rationalen und liberalen Ge- jagen zur späteren Nationalökonomie x 
dankengängen. In beider Leben: sei die und setzt wie sein Bruder das Gehörte über t 
Würde des Bürgers unübersehbar. 1 und Gelernte in Artikeln und ‚Rezen- Kohle 
“Friedrich, der ältere, bedeutendere, sog S!0nen um. Sein Nachlaß ist verbrannt, ® 96:57 
als ‚Student die politische ‚Luft der Uni- Oberlandesgerichtsrat Bettenhäuser, der Witze 
versität Göttingen ein, und von seinen Vorsitzende des Zweigvereins, dankte Zechk 
zahlreichen Reisen wurde die Reise nach dem Redner für das entworfene Bild, und schaft 
England, dem Ursprungsland des ‚Libera- Dr. Ludwig Denecke sprach als Direktor “Du 
lismus, bedeutungsvoll. Friedrich bejahte der Murhardschen und Landesbibliothek Erwin) 
das Königreig‘ Westfalen, das heute vor- von der Verpflichtung, dazx "tbe dem Brü- Nichf | 
urteilsfreier KL achtet werden müsse. Als der Murhard weiter utührk. W. H, suchte. 
Redakteur ‚forderte er, Pressefreiheit und - Hal lwacPrböfte 
Toleranz, im Rechtsstreit der Domänen- "Stellenplan-Verordnung erörtert gung 4 
np Ah “Fand n!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.