Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Schlußwort nt 
iralz aller Wiirigkeiten,die ihnen die Regierung ihres anzest® 
ten Veterlnandes ‚meist auf Betreiben des Souveräns persönlich 
ihre "Iandesvaters”,bereitet,haben die beiden Brüder Murherd 
ihr ganzes Icben(abgesehen von den Trenkfurter Jchren}) in ihre 
VabersTtadt Kassel zugebracht.30schr im 18,Jh.wurzeln.und. viel- 
fach in den Krinnerungen‘ an das Aönigref@h leben = noch 25 Js 
ro nach dem Zusammenbruch dieser Napolecogdischen Staatsgründung 
im Zuge der Rheinlesndpolitik des Kaisers rühnt KarlMurherd die 
Vortrefflichkeit der westfälischen Stiatspraxis,bisonders der 
Rechtspflege = sind die beiden beiallem unbeding£fen Liberalis- 
mus in ihrer unwandelbaren Liebe und Treue zum ZLende.ihrer Vor 
fahren echte Söhne des, Keossenlandes und der Stadt Kassel gewe- 
5eN2. 
Jhr Testament vermacht den gesamten recht beträchtlichen mobis: 
Jen und immobilen Nachlaß der Stadt Kassel.Sie tun os im Zei- 
chen ihres politischen Glaubensbekenntnisses:=allzeit Törderer 
der Vissenschäft,31ildung und Gesittung zu sein,.Und so ist ihr 
Name unlösbar verbunden mit der zus. rein privaten Mitteln eeri: 
Soten Eibliothek.Nach dem latzten Willen der Zrüder woll diese 
Bibliothek für"ewige.geiben" die Bezeichnung "HNurhardsche Biblit 
thek". Sragen.So ist. die erste Öffentliche, wissenschaftiiche=Bi- 
bliothsk dieser Art emstanden und zu einem Markstein in der 
Geschichte des deutschen Bibliotehkswesens geworden. 
Beide HMurhards vertreten lebelang die Überzeugungzdaß Aufklä- 
Fung und Bildung die”’zwei’ wohl bedeutendsten Mächte such des 
politischen Lebens sind- und aß sinnvole Dürgerfreiheit. der ei- 
ne Brennpunkt ist und vernunftsemäße Staatsgewaltder andere 
Ri „in einer politisch=sozialen Spannungselipse .mm fÜ— 
Ba = HEN de 
000000000000000000000000C0000000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.