Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

a A A 
Ale. Abt. =b.= | 
Murhards Aufsätze, (ob Vollestandic,weil der Nachlaß verbrannt) ,man- 
ches mittelbar ermittelt= 
Welse 4HW rrespondent, 180S8,Nr.25,"Jst e5 ratsam, daß von 
Seiten der Regierung zur Befördsrung des Getriedebaus die Kultu: 
aller übrigen Feldfrüchte durch indirekte Auflagen erschwert $- 
ders., Entwurf eiber Theorie das Unterschied zwischen produktiv 
und unproduktiver Arbeit1807 
,  deTrßey l1e0gNr. 074 Der Finfluß dos Handels auf den Nationalreichtu 
eihes LandcSe 
, Altgemeiner Reichsanzeiger der Deutschen, 1806, ÜberfiandeLsbilanz 
+5) ders. ,1803,Nr.304,"Jst es ratsam,daß sich Regierungen mit künst 
cher Leitung der Nationalindustrie bezw.zum Vorteil der Fabrike 
+6) ders. ,1807,Nr 20, Über den Einfluß der Fabriken auf PSfaSRERiona 
reichtum. 
7) ders, ,1505,162 u.165, Staatswirtschaftliche Betrachtungen über 
FE) dere. 18077. 20 ‚Fabriken ds NEEEERe ae eonE, 
a5% + 3} Arrhenh622791807,5.575 ff. Ob zroße oder kleine Lanikultur der 
/ Vorzug. zu geben und... .Begünstigubgfvonseiten der Regi 
rung verdiene? 
+10) Moniteur Westphalion 1808,124 Über den Getreidehandel in WestE 
len. - 
+11) Westfalen unter Aieronymus Napolson 1812, (Die verschiedenen X 
schaften in allen Teilen des Königreiches,bes,. Biele 
felier Leinenindustri 
+12) Göttinger Anzeigen von gelehröen Sachen. Jhgge-. 1802, 1805, 1504, 
1 13) Allgemeine LiterutursZeitung (Halle),Jhgge. 1810,1817 „8055 
Exzerpte verschiedener Ärt,so: über Ad.Smith,Chr.Kraus ,Gpf.Soden ., 
Ad, Müller(i.d.Berliner Abendblättern) 
 Abschriften vim Briefen an Cottalbetr. die Verhaftung 
seines Bruders Friedrich) (jetzt im Cotta=-Archiv zu 
Marbach/N.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.