Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

r 
leuctend8 Beispiel unter seinen Standegenossen ist der wmsGerbli. 
„GR GPOHle a. {MAC Arch er von diesem Geist 
jurchdrungen ist und seine Volksvertror duvon überzeugt ,daß 
Freikeit für.Gewoerbe und Handel unentbehrlich ist.Murhard ‚nennt 
sol£he Ausführungen "goldne,allgemein zu beherzigendes Worte... + 
ausgesprochen von einem der edelsten Fürsten Deutschlands” (PH,2, 
5.35) Murhaurd hut recht,auch der herausgeber der fürstlichen Kor 
respondenz v.1785-1806,B.ärmannsörfer (53die.1915);heb5ö, die hervo 
ragende Bedeutung Karl Friedrichs für die dımals umgehenden volk 
wirtschaftlichen Anschauungen mit Nachdruck hervor.Hätte Murhard 
Aise Geschichte seiner niederhessischen Heimat besse” gekannt,hät 
te.cr sicher auch die hessischen TLendgrafen,besonders den Land- 
agrafen Friedrich: If. erwähnt! 
Murhard will den Freihundel möglichst bald verwirklich sehen und 
alle Zwischenstufen kühn überspringen.debei denkt er=für seine 
Zeile Apsuuend = anıdie Arbeiter„vorab den Lohnarbeiter. Es 
geht, Mhırherd um die Frage,wie man den Lohnarbeiter vor dem drohe 
den Gespenst der Arbeitslosigkeit bewahren könnegDerKapitalist 
wird das vermehrte Angeboc an Arbeitskräften ausnutzen. Murhard 
arinnert an die en gischen Kornzölle „Murhard verweist auf die 
Bemühungen hin,die hier Sicherheitsven- 
tile einbauen wollenmagllurharı hier einem Denkfehler erlliegen, 
weil er die Von Smith abweichende Grundhaltung Aieser in. Englanc 
uirkenien Männer noch keine rechte Kenntnis besitzt. Murhard 
fordert von. den Regierungen Maßnahmen,dic dem Arbeiter einen 
Lohn ‚gsrantieren,dsr ein menschwürdige Leben. möglich m acht.Die 
Regierung muß bei Einführung solcher Maßnamen hart bleiben. 3egel 
äie Unternehmer,die mit vielen Gegenargmen£en kommen werden, be; 
diese Einwände hat"nur Selbstsucht diktiert8". (PHl,a.2.0.)Jst 
der Staat beispielhaft sparsam,wächst und Blüht der Arbeitsmark 
‚geschieht das nicht srhöhen: sich die Lebenskosten. "so ist denn 
auch keins andere Klasse der Bürgern SO wesentlich und in: so; ho- 
hem Grade beteiligt bel der Befreiung des Handals und des Gewer 
bes von jeder Fessel wie disejanigek... die dis zahlreichste und 
ern NAD: AS -VOTES abhänsigeA/Gruppe üer Lohnarbeiter.(FH.2, 
69 u.77)Hier Zeigt die deubsche,die uucharsche ethische Gmund- 
haltung,die sich sehr mnerkbar von dem wirtschaftlichen Liberas4 
lismus der Manchster-Leute unterscheidet.Dem wirtschaftlichen. 
Liberalismus wäre auch in Deutschland manche bittere Last. genor 
men worden,hätte 0*-£e ethische CGrunnaltung sich durchsetzen kt 
nen; Muchardizeigt,4#BLertseinen” Kent -sufmerksam” gelesen hat 3 
und er ahnt etwas von der drohenden Gefahr des” K-oitalismus,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.