Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Plutz in der Geschichte des Smithianismus einnehmen.Der Sedeusent- 
steo_ict der Ev Soden und VFPLSCHTLCH 46.000 = 3400 £rühzei- 
während der Frankfurter Jar 
ve noch weiter verfostigt wird.y,50den Ast Jahrelang im. brandenbur- 
zisch-preußischen Bayrsutch im höheren Verwaltungsdienst tätig,be- 
kommt dan. das Finanzministeramt,scheidet aber dann freivillig aus 
dem Stzatsdienst aus,um als freier Wissenschaftler zu arbeiten.Seir 
kritischer Verstand Weiß aufgrund seiner politischen Welterfshrung 
sehr klar zwischen Theorie und Praxis zu unterscheiden;eine Fähig- 
keit,die damals unter den führenden Köpfen ziemlich selten verbrei- 
tet ist.Man könnte den Grafen anhand. seiner +heoretischen politis= 
schen und wirtschaftlichen Schriften für einen Radikalen halten. 
Ganz anders der Mann der Draxle:was der Graf hisr anbistet zeigt 
ein wohltuendes Maß von echter Selbstbeschränkung,das bei diesem 
Theoretiker immer wieder überrascht.Ber kritische Graf = und das 
wird ihn wohl Friedrich Murhard sympathisch gemacht haben = wirft 
Smith vor,daß er alles zusehr auf englische Verhältnisse abgestell 
habe und daß man im Bereich der Politik und Wirtschaft such noch 
SO bewährte Einrichtungen cines Lan des nicht ohneweiteres auf ein 
anderes übertragen könne.Jn seiner"Nationalökonomie” vom Jahre 180 
lehnt Soden das von Smich geforderte Tempo der Reformen für die 
Praxis als vieizu überstürzt ab. Sosehr er die Tolgen der Smithsche 
Gedanken anerkennt,ja,oft noch schärfer formuliert, = in‘ der Pra- 
xis läßt sich ein solches Tempo nicht vorlegen.Das meint er DD. 
von der neuen Ordnung,die Smith anstelle der alten Zunftsacungen 
einführen will.Daneben wirb% Soden für sehr konstruktive Gedanken. 
Er unterscheidet und fordert als der errven einer in Deutschland 
eine klare Trennung von Staats-(Fürsten-) Vermögen und Nationalver- 
mögen.Das Staatsvermögen ist dazu da, allgemeines Verpflichtungen” 
(Straßenbau)zu finsanzieren.Neigungen zum Zentralismus sind bei So- 
den unschwer zu erkennen.Duhin gehört die Forderung, cine Staats- 
bank zu gründen,die das Geldwesen vor 5nflationistischen Möglich- 
keiteh schützen soll. 
Zur vorläufigen Abrundung UNSSTET Darstellung setzen. wir die mmmD: 
namen der großen Systematiker des 19. Jhs. hierher ::KuH. Rau, Pr. 0GV. 
Hermann und vür allemWR.v.Mohl,der Zusammen mit Lorenz. von Sbein 
die moderne Sozialpolitik begründetis Nennen möchten wir in. dieser 
Dean in soiner Weuen"Staats- 
sä 351“ ın6 Ahnung von der @Mirbeiterfrage 
hat zeletierstaunlich,wiersark-.urherd sofern von dersArbeiber- 
Bet Ve COLIN.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.