Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

ne 
und für den Bau von braten Kanälen Schuhen zumEnHHENNLZUr Verfü- 
gung zu stehen.Auf diesem Wege kommt es zur Abschaffung der Leih- 
eigenschaft,wie etwa in den preußischen Reformen,dde z.T., erst im 
19. Jh. errecht wird.Jm Zuge solcher Überlegungen und Praktaken 
und bei dem damaligen Geldbedarf Englands kommt in Deutschland der 
Gedanke auf, Le SEE EEE zu Rh gen 
und dies Getreideübersh üsse auf den europäischen Markt zu br? 
gen. dit ist:das Ende des absolutistischen: Staates auf einem zu- 
kunftweisenden Gebiete gekommen,.Wo gjoch Rückzugsgefechte ausgetra- 
gen werden! wielin Baden unter‘ dem modernen Großherzog Karl Friedti 
(vergl.seinen Briefwechsel,hg.von ärfannsiörffer)oder von Leopold 
von Toskana,dem Bruder und Nachfolger Kaiser Leopolads,gehen: sie in 
Leere.,.Ohne zunächst mit dem absolutistischen Staat und seinen Inst 
tutionen völlig; zu brechen,fordern die Theoretiker wie die Prakti- 
ker eine moderne ‚,rgglementierungsfrei Wirtschaft.Sie gründet auf 
den Gesetzen des ererbten Naturrechts und garantiert eine Wirtsche 
von höchster Prosperität,die kraft innewohnenden Gesetzen #6? deng 
Einzelnen wie d@@- Gesamtheit weiteste Wohlfahrt briggt.Alles eben 
ist eingebettet in eine Atmosphäre der Treiheit,. 
bb. Das Lehrgebäude Adan Smiths. 
Aa . . e 
BeuDiweLKeST abeht en den Tagen des Erscheinen. sei- 
Nnes/vom Regiehtum der Natiknen in punkt der Wirtschaftswissen 
schaft,und zwar derart,daß sich in ihm das Frühere ebenso ver- 
schränkt wie das Späßeraßein kontinentaler Gegner Friz;drich List 
nennt den großen schottischen Freihändler Adam Smitchin- den ersten 
Sätzen seines Hauptwerkes "Vom nationalen System dem der politisch 
üÜkonomigMeben Napoleon ad&ae#v Adam Smith den"mächtigsten Monarchen 
Burgpa A zin. überzeugter Anhänger des Lehrgebäudes Adam Smigffzu 
Annan, wi® Hefe und mehr die Lebensaufgabe und das Lebenswerk von 
Karl Murhard.Murhard führt seine Rezehtion der Smitßehen Vorstel- 
lungen weniger systemabisch als fallweise durch.Wo_ sich eine Gele- 
genheit bietet zu kritischen. Betrachtungen wAorhandäner Eirichtun- 
genarbeite er mit Argumentationen des Engländers.Dabei macht sich 
der Mangel des Frühliberalismus oft störend bem erkbar,daß es an 
einer allgemein anerkannten Ferminologie fehlt.,.Es dauerd lange,bis 
das, gelingt,wie auch das Werk Friedrich HMurhards zeigt.Jn der Wirt 
schaftswissen schaft diese methodische Unsicherheit bis tief in dz 
19.Jh. gedauert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.