Full text: Joh. Karl Ad. Murhard, (1781 - 1863), Staatsökonom und Wirtschaftspublizist aus der Frühzeit des deutschen Freihandels (Teil 2)

Norddeutschland, abgesenen von den Küstenstädten, zunächs 
noch immer Neigungen zu einem revidierten Merkantilismus 
erkennen 1ä8t.Das gilt auch für die ’ersten Grundlegungen 
der Preußischen Aeformen. 
Alıein, der dauernde Sieg des liberalen Gedankens ist 
noch keineswegs gewonnen. Metternich sieht mit Bestürzung 
daß Deutschland vor einer echten A im’ Gefolge 
der - Juklirevölutien steht. Es zeigt Medoch Mur“ zu- bald; 
daß man in Deutschland keine echten ievolutionäre findet. 
So kann Murkhzrg Metternich von den Karlsbader Beschlüssen 
an- ganz Zu schweigen von‘ außenpolitischen Machtfragen = 
trotz dieses oder jenes retardienrenden Moments im Jahre 
18532 durch den Bundestag eine Art Vormundschaft errichten 
| indem man in Frankfurt die Landtage unter besondere Kon= 
trökile’sbelit und alte die nach“Karlısbad ins Spiel” ge= 
bracten Methoden wieder zum Funktionieren bringt. Der 
ökonomische Liberalismus vermag samt dem sozialen keine 
wirksame Hilfe für seinen politischen Bruder zu bringen, 
Erst in letzter Stunde springt der ökonomische Liberalis= 
mus ein. Die allerorten im Zxperiment befindlichen Z0oll= 
vVsresinNizungen werden von Preußen zusammengefaßt und vors 
wärts getrieben. Preußen wird das Zentrum dieser KLrı= 
schaftsbewegung, der sich nach. und nach alle deutschen 
Staaten anschließen, Diese Zollunion dient einem neuen 
Zusammengehörigkeitsbewußtsein; ja, man enüdeckt hier 
als Liberaler einen bisher unbekannten Bundesgenossen, 
der die alten Ideale mit neuem Geist erfüllt: die Einheit 
ganz Deutschlands und bald auch das Recht der freien 
Rede, als der absolutistische Welfenkönig in Hannover 
sieben Göttinger Professoren innerhalb von.ein. paar. Tagen 
ihrer. Lebrstühle beraubt und ‚ausweist..:Leidenschaftlich 
wehrt sich die OffenGliche Meinung. Außerlich.scheint.die 
Reaktion. gesiegt.zu.haben; aber überall in Deutschland 
nimmt die Bevölkerung den Kampf auf, mag es sich um. einen 
Minister handeln oder um eine Beschneidung der verfas= 
sungsmäßig gerantierten Fressefreiheit. Allerdings: trotz 
aller Aufstände gelingt es dem Liberalismus nicht, die 
absolutistischen Wurzeln auszurotten. Und noch einmal muß 
der Liberalismus die Segel einziehen im Zuge der Februar- 
Revolte von 1848. Was wiederum. so hoifnungsvoll begonnen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.