58
19. Kapitel
Murhard zwischen alten und neuen politischen Vorstellung
Auch Murhard gehört zu denen, ädie das Zreignis der Julis
revolution als den Durchbruch der sit zxx anderthalb
Jahrzehnten im deutschen Volke umgehenden Gärungen Yrei=
Sen, SSin Handbuch zur neuen kurhessischen Verfassung
ist ein einziges Loblied auf diesen Sieg liberaler Vor=
Stellungen. Allerdings ist dieser bei kurhard ungewohnte
Enthusiasmus vollauf berechtigt, denn das kurhessische
Verfassungswerk stellt in der Tat das modernste Dokument
dar, was 6 5rvermärzliche Liberalismus‘ in-Deutschland
zustande gebracht hat. kMurhard jedoch hat erlsben müssen,
daß eine innenvolitische Leistung nur zum Siege führt,
wenn die außenpolitischen Verhältnisse und deren Aräfte
mit ihr zusammenwirken. Und das ist vielerorts und so
auch in Murhaäräds Heimatland nicht der Fall. Die Hüter der
Kestauration, der kurfürst und sein reaktionärer Sohn
als Mitregent, sind wachsem und warten nur auf ihre Stun:
de. Aber zunächst sieht man dies alles kaum. Murhard
betrachtetfiieses Ereignis alsıMittel, um die noch vor=
handenen Aeste alter nerrschaftsordnungen hinwegzufegen.
Die Liberalen Zeitungen und Zeitschriften gehm mit. Vehes
menz an dieses Werk. Bald kommt es zu Überhitzungen ein=
| zelner Volksteile, wie sie das Hambacher Fest oder der
Frankfurter wachesturm.zeigen, als man glaubt, die Dinge
als Fortsetzung der großen. Revolution. von. 1789 wie.in
Frankreich: schneller vorantreiben zu müssen. Kurhard
sieht nicht, wie erneut die Zersplitterung in regionale
Aktionen die Stoßkraft der neuen Bewegung an Wirkung ver-
lieren muß. Zwar beobachtet er mit der ihm.eigenen Freude
die Umstellung. auf eine großräumige Außenpolitik. Muß.er
dabei. auch. seine frühere Lonzeption ‚aufgeben, wenigstens
in Teilen, so_ ist. es. ihn. doch, tiefe Genugtuung, daß die
restaurative Interventionspolitik der Heiligen Allianz
endgültig Schifbruch erleidet, und er glaubt, daß ein
echter deutscher Bund so etwas wie eine Reichsaußenpoli=
tik aufziehen werde. Allein, was das Zntscheidende ist,
das hat Murhard übersehen, wenigstens sind nur Randbemer:
kungen darüber in seinem Schrifttum dieser Jahre auszu=