26
vorzubereiten gina, und schließiLich: Im Anschlub an soliche
Versammlunzen das echt zu gemeinsamen Resolutionen und
Petitionen, das ist ein gut Teil: des praktischen; Inhalts
dessen, was für wurhard die Öffentliche Meinung ausmacht.
"Das einzige Band, welches das Schiff der Voilksfreiheiten
und Volksrechte am stromesqfer befestigen, oder der einzigE
Anker, an welchem sein Xechtszustand sicher ruhen kann,
ist die wechselseitige Verständigung der Zürger, ihre all=
sSeitig freie Aitteilung über die vaberländischen Dinge,
über die Interessen des Gemeinwohls, über üie Gefahren,
äle es heärchen, über die Mittel, die es fördern können,
also die Erhaltung einer Gemeinschaft des Sinnes und der
Richtung, die Filege einer lebenskrärtigen Öffentlichen
Meinung, deren Achtung gebietende Autorität vor Frevel am
Volksrecht zurückschrecken. Wer dieses Bandzu lösen, dieser
Anker zu Trauben. SUCHT, e.0- ae YLLI uns zum verzweifelten
Widerstand aufregen, zum Kampf auf Leben und Tod gegen
die Dränger; er wirft den verhäntnisvollen Würfel hin
zwischen Thron und Volk" (Init, S.330 und besonders S.411-
412)...
Deshalb möchte wurhard noch höher als die vorübergehenden
Versammlungen dauernde Verbindungen zu politischen Zwecken
werten (ebd. S.342). Die Erscheinungen der politischen
Clubs Frankreichs zur Zeit der Revolution dürfen keinen
Hinderunzsgrund abgeoven; denn Frabkreich befand sich da=
mals in einem Zustand, "mit dem-der gewöhnliche Normalzus
stand der Völker und Staaten unter der Herrschaft schon
geregelter Verfassungen, der hier allein in Betracht kom=
men“ soll; auf keine Weise zu vergleichen: ist" (ebd.5.5342),
Insolchen“Dolitischen Ulubs: wird die beste politische
Schulung erreicht und das Volk fähig gemacht, "revolutio=
näre Schwindelköpfe" (ebd.5.545)- sofort zu erkennen; andes
rerseits‘sindisolche Clubs: eine letzte undhöchste Kontroll
gewißermaßen auch der Deputierten (ebd.S.5344). Diese Clubs
sollen über das ganze. Land verteilt-sein und untereinander
zu Gruppen georcnet in Verbindung treten; "dann verdoppelt
sich ihre Kraft durch förmliche Gemeinschaft unter ihnen.
Diese Kraft. schreitet unaufhaltsam vor und reißt alles mit
sich fort. Bald aber wird die ganze Masse von einer in
ihr selbst entstehenden Sprungfeder überwältigt” (ebd.5.33