Full text: Friedrich A. W. Murhard, (1778 - 1853), Staatsrechtler und politischer Publizist im vormärzlichen Liberalismus (Teil 1)

| 
rn 
Murhard, der durch diese Schule positivistiscnen Denkens 
und Handelns mit hohem Gewinn geht, richtet auch sein 
Interesse auf diejenigen Kreise, die im einzelnen schwer 
abzugrenzen sind. Gemeint sind die Freimaurer und ihre 
Spielart der Studentenorden, deren aufgeklärte Haltung 
im allgemeinen und deren Beziehung nach Frankreich bes 
kannt sind. Auch Verfechter des Josephinismus sind dar= 
unter. Nach dem Verbot der Orden auf dem Reichstag zu 
Nürnberg (1794) bleibt doch alles oraktiscn wie bisher. 
Murbard trägt dieser: Verfidhriludenuseinamenseinest!da= 
kobiners" ein. Im Geheimen‘ schlummert Radikalismus auf 
der sinen- Seite, auf der anderen ein neuer Idealismus. 
Erst die große Cäsur der Freiheitskriege bringt die end= 
gültige Scheidung. Murhard gehört amx% damals zur ersten 
Gruppe, deren. Hauptsitz: in Büddeutschland 1isegtisihr 
geistiger Vater ist der Revolutionär J.dı Rousseau.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.